Antrag GR Frau Franke bzgl. Stellenmehrung im Bereich Soziales
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal, 08.01.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Finanzen und Personal | Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal | 08.01.2024 | ö | beschließend | 4 |
Sachverhalt
Die Schaffung eines Sozialbürgerhauses wurde im Jahr 2022 vom Gemeinderat abgelehnt. Um den Bedarf im sozialen Bereich dennoch abzudecken, beantragt Gemeinderätin Franke die Schaffung einer 0,5 Planstelle im Bereich Soziales für die Koordination der sozialen Angebote und der Ehrenamtlichen. Eine Aufgabenbeschreibung ist der Anlage zu entnehmen. Sie soll als Querschnittstelle für Beschäftigte mit BL I bzw. BL II hinterlegt werden (E 9 a/ 9 c). Damit öffnet man den Kreis für mehr Bewerberinnen und Bewerber
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Deckungsvorschlag (Finanzierung):
Beschlussvorschlag
Alternativ:
- Der Schaffung einer zusätzlichen 0,5 Planstelle im Bereich Soziales wird zugestimmt.
- Die Schaffung einer zusätzlichen 0,5 Planstelle im Bereich Soziales wird abgelehnt.
Beschluss
Der Schaffung eines Mini-Jobs im Bereich „Soziales“ wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Dokumente
Stellenbeschreibung Sozialberatung (.pdf)
Datenstand vom 02.02.2024 09:53 Uhr