Freiwillige Feuerwehr Gilching;
Bestätigung der Wahl des 1. Kommandanten und des stv. Kommandanten
Daten angezeigt aus Sitzung:
02421. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal, 10.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach Art. 8 Abs. 2 BayFwG wird der Kommandant und sein Stellvertreter in einer von der Gemeinde durchgeführten Dienstversammlung auf die Dauer von 6 Jahren gewählt.
Die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilching fand am gleichen Abend wie die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilching am 07.02.2025 statt.
Aus der Mitte der aktiven Feuerwehrmitglieder wurden Herr Robert Strobl als Kommandant und Herr Michael Klinglmair als Stellvertreter vorgeschlagen.
- Herr Robert Strobl wurde bei 73 abgegebenen Stimmen mit 60 Ja-Stimmen zum Kommandanten gewählt.
Herr Michael Klinglmair wurde bei 73 abgegebenen Stimmen mit 50 Ja-Stimmen zum stellvertretenden Kommandanten gewählt.
Im Benehmen mit dem Kreisbrandrat ist sowohl der Kommandant als auch sein Stellvertreter vom Gemeinderat zu bestätigen. Hierbei ist entscheidend, ob beide sowohl fachlich, gesundheitlich oder aus sonstigen wichtigen Gründen geeignet sind.
Das Benehmen des Kreisbrandrats des Landkreises Starnberg, Herrn Helmut Schweickart, liegt vor.
Beschlussvorschlag
Unter Einbeziehung des Benehmens des Kreisbrandrates bestätigt der Gemeinderat gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG die in der Dienstversammlung durchgeführte Wahl zum Kommandanten und stellvertretenden Kommandanten:
Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gilching:
Herr Robert Strobl
Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gilching:
Herr Michael Klinglmair
Beschluss
Unter Einbeziehung des Benehmens des Kreisbrandrates bestätigt der Gemeinderat gemäß Art. 8 Abs. 4 BayFwG die in der Dienstversammlung durchgeführte Wahl zum Kommandanten und stellvertretenden Kommandanten:
Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gilching:
Herr Robert Strobl
Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gilching:
Herr Michael Klinglmair
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 18.03.2025 15:00 Uhr