Karolingerstr. 12; Bauantrag (Tektur) zur Errichtung von 4 Reihenhauseinheiten auf dem Grundstück Fl.Nr. 1329/10, Gem. Gilching
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Haupt- und Bauausschusses, 10.12.2018
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Haupt- und Bauausschuss | Sitzung des Haupt- und Bauausschusses | 10.12.2018 | ö | beschließend | 5 |
Sachverhalt
Das Grundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich.
Mit Beschluss des Haupt- und Bauausschusses vom 13.11.2017 wurde der Errichtung von 4 Reihenhauseinheiten planungsrechtlich zugestimmt.
Das Gebäude wurde wie folgt genehmigt:
WH 6,6 / 7,91 m (Gegengiebel)
FH 10,93
Überbaute Fläche 305,51 m²
DN 37°
Dachform Satteldach
Nun wird die Änderung des Gebäudes beantragt.
Hierbei wurde/n
- die Dachneigung verringert
- die Grundfläche verringert
- die Anordnung der Stellplätze sowie die Dachform der Garagen geändert
- die erdgeschossigen Erkeranbauten verändert
- das Erscheinungsbild des Gegengiebels geändert
- die Lage auf dem Grundstück verändert
- 4 zusätzliche Dachgauben eingebaut (gesamt 6)
Durch die oben angeführten Änderungen ergibt sich folgendes:
Zu a) Dachneigung nun 36°
Zu b) Grundfläche nun 295,6 m²
Zu c) Stellplätze: 5 Stellplätze wurden bei der ersten Genehmigung mit direkter Zufahrt
von der Karolingerstraße aus geplant; nun werden 4 Stellplätze von der erforderli-
chen Grundstückszufahrt angefahren; ein Stellplatz direkt von der Karolingerstraße.
Garagen: Bei der Dachform wurde statt dem Satteldach ein flachgeneigtes Pult-
dach gewählt.
Zu d) Erker wurden verkleinert
Zu e) Der genehmigte Gegengiebel mit einer Breite von 7,97 m und einer Tiefe von 3,4 m
wurde wie folgt geändert: Breite 11,15 m und Tiefe 2,00 m
Zu f) Das Gebäude wurde mit der vordersten Gebäudekante um 1,16 m auf jetzt 3,33 m
zur Karolingerstraße hin verschoben
Zu g) Mit Eingabe von Oktober 2017 wurden auf der Nordostseite 2 Schleppgauben bean-
tragt und genehmigt. Mit der neuen Planung werden auf der Nordostseite 4 und auf
der Südwestseite 2 weitere Gauben beantragt. Die Gauben werden mit einem Sat-
teldach ausgeführt.
Die Wandhöhe mit 6,59 m sowie die Firsthöhe mit 10,85 m entsprechen der genehmigten Planung. Die Wandhöhe des Gegengiebels wurde auf die Höhe des Gebäudes angepasst und somit um 1,32 m verringert.
Beschlussvorschlag
Dem Vorhaben wird planungsrechtlich zugestimmt.
Beschluss
Dem Vorhaben wird planungsrechtlich zugestimmt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.01.2019 08:53 Uhr