Glyphosat-Abstimmung in Brüssel; Antrag GR Unger, Bündnis 90/Die Grünen vom 2.12.2017


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 16.01.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.01.2018 ö beschließend 7

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 2.12.2017 beantragt GR Unger, Bündnis 90 / Die Grünen in Anlehnung an die „Glyphosat“-Abstimmung in Brüssel folgenden Antrag:
„Die Gemeinde Gilching schreibt an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und an den SPD-Vorsitzenden Martin Schulz folgenden Brief:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, sehr geehrter Herr Schulz,
der Alleingang von Agrarminister Christian Schmidt (CSU) bei der Glyphosat-Abstimmung in Brüssel ist ein schwerer Vertrauensbruch und muss Konsequenzen haben. Der Gemeinderat Gilching fordert Sie zu folgenden Maßnahmen auf:
1. Agrarminister Schmidt muss gehen. Er darf auch in Zukunft kein Ministeramt mehr bekleiden.
2.Die nächste Regierung muss einen schnellstmöglichen Ausstieg aus Glyphosat in Deutschland vereinbaren – so wie es Präsident Emmanuel Macron gerade für Frankreich angekündigt hat.
3. Die Vorgänge im Agrarministerium rund um die Glyphosat-Zulassung müssen in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufgeklärt werden - einschließlich der Glyphosat-Affäre im Bundesinstitut für Risikobewertung, das Schmidt untersteht.“
Nach Auffassung der Verwaltung ist zwar die Betroffenheit auch der Bürgerinnen und Bürger Gilching`s weitestgehend gegeben, jedoch wird der Einfluss eines beantragten Schreibens an die Bundesregierung als sehr gering bewertet.
Der Gemeinderat hat über den Antrag zu entscheiden.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschluss

GRin Heutelbach stellt zu Beginn der Diskussion einen Antrag zur Geschäftsordnung auf Nichtbefassung des Antrages von GR Unger, da die Zuständigkeit im Bereich des Bundes liegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 7

Abstimmungsbemerkung
(GR Schwab und GRin Hackstein sind während der Abstimmung im Sitzungssaal nicht anwesend).

Datenstand vom 26.02.2018 09:52 Uhr