Sachstandsbericht zum Mobilitätskonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  02423. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr, 04.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr 02423. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr 04.03.2024 ö informativ 3

Sachverhalt

Das erste Treffen zwischen dem Lenkungsausschuss und dem Planungsbüro BERNARD fand am 12. Dezember 2023 statt, bei dem das Arbeitsprogramm der Mobilitätskonzeptentwicklung sowie der Zeitplan besprochen wurden. Außerdem wurden dem Planungsbüro die zuvor erhobenen Daten zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Das zweite Treffen fand am 26. Februar statt. Das Planungsbüro hat die Ergebnisse der Datenauswertung vorgestellt und Vorschläge zur Durchführung der Haushaltsbefragung gemacht. Die Haushaltsbefragung wird im April im Online-Format mit der Möglichkeit zum Ausfüllen des gedruckten Fragebogens durchgeführt. Die Stichtage sowie die Informationen zur Teilnahme an der Haushaltsbefragung werden öffentlich bekannt gegeben.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr nimmt den Stand der Entwicklung des Mobilitätskonzeptes zur Kenntnis.

Diskussionsverlauf

Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr nimmt den Stand der Entwicklung des Mobilitätskonzeptes zur Kenntnis.

Datenstand vom 15.04.2024 14:06 Uhr