Pfand Ringe - Ökologisch, ökonomisch, sozial , Antrag der CSU-Fraktion vom 24.02.2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.03.2025 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die CSU-Fraktion hat anliegenden Antrag zu Pfand Ringen gestellt. Die Verwaltung sieht den Antrag positiv und empfiehlt, entsprechende Pfand Ringe bei Umrüstung und Neuanschaffung von Abfallbehältern zu berücksichtigen. Insbesondere im Umfeld von Verbraucher- bzw. Getränkemärkten, an Bahnhöfen bzw. im Ortszentrum sind Pfandringe sinnvoll. Die Kosten sind dem laufenden Haushalt zu entnehmen. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Die Gemeindeverwaltung prüft, inwieweit Pfandringe an oder neben gemeindliche Abfallbehälter aufgestellt werden können. Vorzugsweise an belebten Gilchinger Plätzen. 
Nach der Prüfung sind die geeigneten Plätze bzw, Abfallbehälter zusammen zu stellen und wieder dem Gemeinderat zum weiteren Beschluss vorzulegen.

Diskussionsverlauf

Der Antrag der CSU Fraktion wird nach eingehender Diskussion wie folgt geändert:

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, 1 – 2 geeignete Standorte zu bestimmen und eine Testphase einzuleiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Dokumente
Antrag Pfandringe (.pdf)

Datenstand vom 28.03.2025 12:42 Uhr