Änderung der Satzungen für die Kindertagesstätten (Kinderkrippe, Kindergärten und Kinderhort) und der Gebührensatzungen hierzu


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 18.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.07.2017 ö beschließend 5

Sachverhalt

Von Seiten der Verwaltung wurden die Satzungen für die Kindertagesstätten (Kinderkrippe, Kindergärten und Kinderhort) inhaltlich und formell überarbeitet.
Durch unseren Rechtsanwalt wurden die Satzungen rechtlich geprüft.
Künftig wird es für die gemeindlichen Kindertagesstätten nur eine Satzung geben.
Mit der überarbeiteten Satzung ergeben sich dahingehend Änderungen, dass künftig keine Betreuungsverträge und Buchungsvereinbarungen zwischen den einzelnen Einrichtungen und den Personensorgeberechtigten mehr geschlossen werden müssen.
Die Anmeldung für die Kindertagesstätte, die Platzzusage hierzu, der Gebührenbescheid sowie die Neufassung der Satzung bilden die Grundlage für künftige Betreuungsverhältnisse in den gemeindlichen Kindertagesstätten.

                                                Gegenüberstellung        

„alte Satzungen“                                                                 neue KiTa-Satzung
Satzung für die Kinderkrippen                                          Satzung für die Benutzung
Satzung für die Kindergärten                                            der Kindertageseinrichtungen
Satzung für die Kinderhorte                                              (Kindertageseinrichtungssatzung)

                                                                                          Gliederung in 6 Teile:
                                                                                          I.  Allgem. Bestimmungen
                                                                                          II.  Aufnahme
                                                                                          III.  Abmeldung, Ausschluss
                                                                                          IV.  Sonstiges
                                                                                          V. Integration, Inklusion
                                                                                          VI. Schlussbestimmungen

An- und Abmeldung                                                          •  Anmeldung
                                                                                          • Abmeldung durch Personen-
                                                                                             sorgeberechtigte
                                                                                          • Ausschluss durch Träger
                                                                                          • Buchungszeiten

Öffnungszeiten, Ferien                                                      • Öffnungszeiten und Schließ-  
                                                                                              ungszeiten
                                                                                                  
       

Ferner wird es auch nur eine Gebührensatzung für alle kommunalen Kindertagesstätten geben.
Die Höhe der Gebühren ändert sich nicht; die Geschwisterermäßigung in Höhe von 15% bleibt ebenfalls bestehen.

Die beiden Satzungen sollen zum 01. September 2017 in Kraft treten.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat nimmt vom Sachverhalt Kenntnis. Der Änderung der Satzungen (Kindertageseinrichtungssatzung und Kindertageseinrichtungsgebührensatzung) wird zugestimmt.

Diskussionsverlauf

Auf Antrag des GR Pilgram wird über die beiden Satzungen getrennt abgestimmt.

Beschluss 1

  1. Der Gemeinderat nimmt vom Sachverhalt Kenntnis.
Der dieser Niederschrift als Anlage beiliegende „Satzung der Gemeinde Gilching für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtungssatzung - KiTaS) wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Beschluss 2

  1. Der Gemeinderat nimmt vom Sachverhalt Kenntnis.
Der dieser Niederschrift als Anlage beiliegende Satzung der Gemeinde Gilching über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtung Gebührensatzung KiTaGebS ) wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 4

Datenstand vom 23.01.2018 12:49 Uhr