Bauvorhaben Scherbaum GbR an der Ecke Römerstraße/Rathausstraße; Antrag auf Kostenübernahme für die Herstellung des öffentlichen Gehweges


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Bauausschusses, 18.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Bauausschuss Sitzung des Haupt- und Bauausschusses 18.06.2018 ö beschließend 14

Sachverhalt

Oben bezeichnetes Bauvorhaben wird derzeit in der Ortsmitte umgesetzt. Die Planungen hierfür dürfen als vorbildlich bezeichnet werden. Auch die Gestaltung der Außenanlagen sind laut Bauherrn  durch das Büro Freiraumplan, Gilching fertig geplant und überzeugen in Gestaltung und Qualität (s. Anlage). Nachdem auch der öffentliche Gehwegbereich in die Außenanlagenplanungen integriert ist, stellt der Bauherr einen Antrag auf Kostenübernahme. Die Ausführung des öffentlichen Gehwegs ist (in Plan Flächenaufteilung rot dargestellt) aus Gestaltungsgründen mit Betonpflaster vorgesehen. Laut vorliegender Kostenberechnung ist die Ausführung mit Betonpflaster günstiger als Asphalt herzustellen, da bei Asphalt der Einbau in Teilflächen mit Hand mit einzukalkulieren ist.(siehe Pos. 15.9+15.10). Gesamt wäre der Asphalt somit sogar gesamt ca. 1150.- Euro brutto teurer. Die Verwaltung sieht sowohl das Planungskonzept als auch die bisherige Ausführung sehr positiv. Eine einfache Asphaltierung des öffentlichen Gehweges würde der mit der Verwaltung abgestimmten Gestaltung in der Ortsmitte nicht gerecht und wäre zudem teurer. Die Verwaltung schlägt daher vor, die Kosten für die Pflasterung des öffentlichen und gemeindlichen Gehweges laut anliegender Planung und Antrag zu übernehmen. Auf HH-Stelle 6306.9502 sind für die Umgestaltung Rathausstraße/Römerstraße insgesamt 200.000,- € eingestellt.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Haupt- und Bauausschuss nimmt die Planungen und Gestaltung des Außenbereichs zum Wohn- und Geschäftshaus Scherbaum an der Ecke Römerstraße/ Rathausstraße positiv zur Kenntnis und stimmt einer Kostenübernahme gemäß Antrag vom 24.05.2018 für die Pflasterung des öffentlichen und in Gemeindebesitz befindlichen Gehweges zu. Entsprechende Haushaltsmittel sind auf HH-Stelle  6306.9502 eingestellt.

Beschluss

Der Haupt- und Bauausschuss nimmt die Planungen und Gestaltung des Außenbereichs zum Wohn- und Geschäftshaus Scherbaum an der Ecke Römerstraße/ Rathausstraße positiv zur Kenntnis und stimmt einer Kostenübernahme gemäß Antrag vom 24.05.2018 für die Pflasterung des öffentlichen und in Gemeindebesitz befindlichen Gehweges zu. Entsprechende Haushaltsmittel sind auf HH-Stelle  6306.9502 eingestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 4

Datenstand vom 25.07.2018 08:28 Uhr