Inklusion; Arbeitskreis für Kinder und junge Erwachsene unter 21 Jahren


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses, 26.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschusses Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses 26.11.2018 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der „Arbeitskreis für Kinder und junge Erwachsene unter 21 Jahren“ befasste sich bei seinem 3. Inklusionstreffen mit dem Thema „Individualbegleiter“. 
Die Anzahl von sozial-emotionalen Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern hat rapide zugenommen. Deshalb können viele Kindertagesstätten bzw. Betreuungseinrichtungen diesen „Mehraufwand“ kaum noch leisten. 
Einzelne Kinder mit Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten benötigen wegen der Art und Schwere ihrer Einschränkung die Hilfe und Unterstützung einer Begleitperson, wenn sie eine Kindertagesstätte besuchen. 
Die Begleitpersonen tragen in der Regel dazu bei, die Teilhabe der Kinder in der jeweiligen Kindertagesstätte zu ermöglichen und helfen bei lebenspraktischen Verrichtungen und erledigen anfallende pflegerische Tätigkeiten während des Besuchs der Kindertagesstätte. 
Sie unterstützen ferner das Kind auch bei der Orientierung im Alltag. 
Da es in Gilching eine Vielzahl von Kindertagesstätten gibt, wäre es angebracht, zwei Individualbegleiter auf 450 €-Basis einzustellen. 
Die Gemeinde Gilching würde durch die Einstellung dieser Kräfte ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis Starnberg schaffen. 

Des weiteren befasste sich der Arbeitskreis mit der Thematik „Fachberatung“. 
Immer mehr Kindertagesstätten benötigen eine Beratung in Bezug auf individuelle Förderung und Testung einzelner Kinder. 
Derzeit gibt es im Landkreis Starnberg nur eine Beraterin der Lebenshilfe. 
Die Kindertagesstätten müssen teilweise 3 – 4 Monate warten, bis die Fachberaterin in die Einrichtung kommt. 
Deshalb wäre es wünschenswert, eine Heilpädagogin auf Honorarbasis für die Gilchinger Kindertagesstätten einzustellen. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschuss nimmt vom Sachverhalt Kenntnis und berät über die Einstellung von zwei Individualbegleitern und einer Heilpädagogin für die Gilchinger Kindertagesstätten. 

Beschluss 1

Der Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschuss nimmt vom Sachverhalt Kenntnis und stimmt  der Einstellung von zwei Individualbegleitern für die Gilchinger Kindertagesstätten zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschuss stimmt der Beschäftigung einer Heilpädagogin als Fachberaterin (für individuelle Förderung und Testung) auf Honorarbasis für die Gilchinger Kindertagesstätten zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.09.2024 10:54 Uhr