Jugendbeirat der Gemeinde Gilching; Wahl für die Legislaturperiode 2018 / 2020
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 13.11.2018
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 13.11.2018 | ö | beschließend | 4 |
Sachverhalt
Am 10. Oktober 2018 fand im neuen Jugendtreff eine Jungbürgerversammlung statt. Ziel der Versammlung war u.a. die Bildung eines Jugendbeirates. Der Jugendbeirat wurde erstmals in den 90er-Jahren ins Leben gerufen. Die Legislaturperiode des bisherigen Jugendbeirates ging nunmehr nach 2 Jahren zu Ende, so dass es notwendig war, neu zu wählen.
Nach der bestehenden Geschäftsordnung des Jugendbeirates wird der Jugendbeirat für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Er besteht aus 5 - 9 Jugendlichen, dem Bürgermeister und dem Jugendreferenten. Stimmberechtigt sind jedoch ausschließlich die gewählten Jugendlichen. Wählbar sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 22 Jahren mit Hauptwohnsitz in Gilching. Im Anschluss an die Wahl des Jugendbeirates hat der Gemeinderat den Wahlausgang zu bestätigen.
In der Jungbürgerversammlung am 10. Oktober 2018 wurden folgende Jugendliche in den Jugendbeirat gewählt:
- Kerstin Königbauer, Bräuhausgasse 5
- Sophie Hüttemann, Waldstraße 5 a
- Selina Rieger, Andechser Straße 10 c
- Simon Unger, Haidwiesenweg 2
- Oliver von Lorne Starnberger Weg 51
- Hannah Hüttemann Waldstraße 5 a
- Jamie Üblacker, Frauwiesenweg 25
- Mark Finley Weichselbaumerstraße 3
- Antonia Bucksch, Ludwig-Thoma-Straße 12
Beschlussvorschlag
Vom Wahlausgang des Jugendbeirates aus der Jungbürgerversammlung vom 10. Oktober 2018 wird Kenntnis genommen.
Der Gemeinderat bestätigt den neu gewählten Jugendbeirat in seiner Zusammensetzung für die Legislaturperiode 2018 / 2020
.
Beschluss
Vom Wahlausgang des Jugendbeirates aus der Jungbürgerversammlung vom 10. Oktober 2018 wird Kenntnis genommen.
Der Gemeinderat bestätigt den neu gewählten Jugendbeirat in seiner Zusammensetzung für die Legislaturperiode 2018 / 2020
.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Datenstand vom 05.12.2018 09:29 Uhr