Datum: 18.09.2023
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 18:27 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 19:25 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
2 Aktueller Stand der Kinderbetreuung
3 Aktueller Stand der Jugendbetreuung
4 Nachnutzung eines Raumes im ehemaligen Wichtelhaus
5 Verschiedenes
5.1 Demenzwoche
5.2 Jugendbeirat

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Bekanntmachung_BKA_18.09.23.pdf
Download Niederschrift öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö beschließend 1

Sachverhalt

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift.

Beschlussvorschlag

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 15.05.2023 werden keine Einwände erhoben. Sie ist somit genehmigt.

Beschluss

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 15.05.2023 werden keine Einwände erhoben. Sie ist somit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Aktueller Stand der Kinderbetreuung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö 2

Sachverhalt

Derzeit sind alle Plätze in den Kindertageseinrichtungen in Gilching vergeben. In den untenstehenden Einrichtungen befinden sich wie folgt Kinder auf der Warteliste:

Krippe: 31 Kinder. Abzüglich der Ablehnungen von Platzangeboten und Start ab 2024 warten derzeit 19 Kinder. 

Kindergarten: 26 Kinder. Abzüglich von Wechselwünschen und Start ab 2024 warten aktuell 13 Kinder. 

Horte: 18 Kinder warten aktuell.

Mittagsbetreuung der James-Krüss-Grundschule: 13 Kinder warten aktuell. 

Mittagsbetreuung der Arnoldus-Grundschule: 17 Kinder warten aktuell. 


Des Weiteren sind derzeit folgende Stellen im Bereich der Kinderbetreuung offen:

2 Stellen im Kindergarten Waldstraße, 2 Stellen im Hort Villa Holzwurm, Springer-Stelle für die Kindertageseinrichtungen.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

Frau Weller  berichtet über die  Personalsituation in den Einrichtungen und erläutert die Warteliste der Kinder. 

zum Seitenanfang

3. Aktueller Stand der Jugendbetreuung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö 3

Sachverhalt

Frau Weller berichtet über den aktuellen Stand der Jugendbetreuung in Gilching. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

Frau Weller gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter des Jugendtreffs und des Streetworks. Frau Weller informiert das Gremium, dass ab November 2023 Frau Rees, nach der Elternzeit, den Abenteuerspielplatz wieder unterstützen wird.  

zum Seitenanfang

4. Nachnutzung eines Raumes im ehemaligen Wichtelhaus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö beratend 4

Sachverhalt

Diskussion um die Nachnutzung des ehemaligen Wichtelhauses.   

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der ehemalige Turnraum des Kindergartens Wichtelhaus soll für alle Gilchinger Vereine, die Interesse bekunden, nutzbar sein. 

Diskussionsverlauf

Erster Bürgermeister Herr Walter stellt die Folgenutzung des ehemaligen Kindergarten Wichtelhaus vor. Ein Raum wird von der Jugend des BRK genutzt, ein weiterer Raum soll
der Gilchinger Blasmusik zur Verfügung gestellt werden. Über die Nutzung des dritten Raumes soll das Gremium entscheiden.
Gemeinderat Schwab schlägt eine flexible Nutzung durch verschiedenste Vereine und Organisationen z.B. VHS vor. Diese könnte auch stündlich wechseln.
Gemeinderätin Franke spricht sich ebenfalls für eine flexible Nutzung des Raumes aus.  

Beschluss

Der ehemalige Turnraum des Kindergartens Wichtelhaus soll für alle Gilchinger Vereine, die Interesse bekunden, nutzbar sein. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö 5

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

GRin Pia Vilsmayer weist auf die aktuelle laufende Bayerische Demenzwoche hin. 

GRin Selina Rieger berichtet über den neu gewählten Jugendbeirat. Die konstituierende Sitzung hat stattgefunden. Die erste Aktivität des Jugendbeirates wird die Organisation einer Halloweenparty sein. 

zum Seitenanfang

5.1. Demenzwoche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö 5.1

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

GRin Pia Vilsmayer  weist auf die laufende bayerische Demenzwoche hin. 

zum Seitenanfang

5.2. Jugendbeirat

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 18.09.2023 ö 5.2

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

GRin Selina Rieger berichtet über den neugewählten Jugendbeirat. Die konstituierende Sitzung hat stattgefunden. Die erste Aktivität des neuen Beirats wird die Organisation einer Halloweenparty sein. 

Datenstand vom 06.10.2023 09:19 Uhr