Datum: 16.12.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Ausschuss für Finanzen und Personal
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:17 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:17 Uhr bis 19:27 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 11.11.2024
2 Nachträgliche Genehmigung von Zuwendungen und Spenden
3 Zuschüsse an Vereine und Einrichtungen 2025
4 Haushaltsplan 2025
5 Verschiedenes

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Bekanntmachung v. 9.12.2024.pdf
Download FPA Protokoll v. 16.12.2024 - Ö.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 11.11.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal 16.12.2024 ö 1

Sachverhalt

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift.

Beschlussvorschlag

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 11.11.2024 werden keine Einwände erhoben, sie ist somit genehmigt.

Beschluss

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 11.11.2024 werden keine Einwände erhoben, sie ist somit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Nachträgliche Genehmigung von Zuwendungen und Spenden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal 16.12.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die Gemeinde hat im Jahr 2024 Spenden im Gesamtwert von 40,00 € erhalten. 
Die einzelnen Spenden können beiliegender Aufstellung entnommen werden. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Finanzen und Personal stimmt der Annahme der Spenden im 
Gesamtwert von 40,00 € zu. 

Beschluss

Der Ausschuss für Finanzen und Personal stimmt der Annahme der Spenden im 
Gesamtwert von 40,00 € zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Zuschüsse an Vereine und Einrichtungen 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal 16.12.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

In der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 11.11.2024 wurde die Verwaltung gebeten, beim Sozialdienst Gilching e.V. ergänzende Informationen zum Antrag auf Erhöhung des Vorstandszuschusses einzuholen. Mit Schreiben vom 19.11.2024 ist der Sozialdienst Gilching e.V. dem nachgekommen. Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Finanz- und Personalausschuss stimmt dem Zuschussantrag des Sozialdienst Gilching e.V. in Höhe von 54.000 € als Geschäftsführerzuschuss zu.

Beschluss

Der Finanz- und Personalausschuss stimmt dem Zuschussantrag des Sozialdienst Gilching e.V. in Höhe von 54.000 € als Geschäftsführerzuschuss zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Haushaltsplan 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal 16.12.2024 ö beratend 4

Sachverhalt

Die Verwaltung legt den Entwurf des Haushaltsplans 2025 zur Beratung vor. 
Näheres kann der Anlage entnommen werden. 
Eckdaten des Haushalts 2025
-        Verwaltungshaushalt                                 67.544.068 €
-        Vermögenshaushalt                                  16.322.823 €
-        Gesamthaushalt                                        83.866.891 €

-        Zuführung VWH zum VMH                          5.761.910 €
-        geplante Rücklagenentnahme                     6.495.017 €

-        voraussichtlicher Stand der Rücklage vorbehaltlich der Jahresrechnung 2024
         zum 31.12.2024                                           8.680.620 €

Der vorgelegte Haushaltsplanentwurf für 2025 dient als Diskussionsgrundlage für die Haushaltsberatungen. Er ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Bedingt durch einen unvermutet starken Aufwuchs im Bereich der Gewerbesteuer können Mehrausgaben in den Bereichen Kreisumlage und Personal kompensiert werden. Zwar reicht die Zuführung aus dem Verwaltungshaushalt nicht aus, um die Investitionen im Vermögenshaushalt zu finanzieren, der Haushaltsausgleich ist jedoch aufgrund einer entsprechend hoher Rücklagenentnahme möglich. Fremdmittel sind hierzu nicht erforderlich. Der Gemeinderat hat sich darauf verständigt, Maßnahmen gemäß der Projektliste im Jahr 2025 umzusetzen, bzw. fortzuführen oder zu beginnen. 
Die Mindestrücklage beträgt 546.761 € und wird mit dem vorliegenden Haushaltsplanentwurf nicht unterschritten. 

Beschlussvorschlag

Der Finanz- und Personalausschuss nimmt den Entwurf des Haushaltsplans 2025 zur Kenntnis und empfiehlt dem Gemeinderat, diesem zuzustimmen. 

Beschluss

Der Finanz- und Personalausschuss nimmt den Entwurf des Haushaltsplans 2025 zur Kenntnis und empfiehlt dem Gemeinderat, diesem zuzustimmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
Download Gesamtplan 2025.pdf
Download Präsentation Haushaltsplan FPA 2025 mit geschätzem Jahresergebnis 2024.pdf

zum Seitenanfang

5. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Personal 16.12.2024 ö 5

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Datenstand vom 19.12.2024 15:46 Uhr