Datum: 10.02.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 18:32 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.11.2024
2 Sachstandsbericht zu einem Ehrenamtstag in der Gemeinde Gilching
3 Antrag des GR Unger, weitere Ehrungen von Ehrenamtlichen zu diskutieren, vom 23.01.2025
4 Verschiedenes
4.1 Asylhelferkreis wird aufgelöst
4.2 Wichtelhaus soll mehr beworben werden

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Bekanntmachung.pdf
Download Niederschrift ö_10.02.2025.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.11.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö beschließend 1

Sachverhalt

Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift.

Beschlussvorschlag

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 04.11.2024 werden keine Einwände erhoben. Sie ist somit genehmigt.

Beschluss

Gegen die Sitzungsniederschrift vom 04.11.2024 werden keine Einwände erhoben. Sie ist somit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Sachstandsbericht zu einem Ehrenamtstag in der Gemeinde Gilching

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö beratend 2

Sachverhalt

Die Verwaltung berichtet über den Sachstand eines Ehrenamtstags und gibt Informationen der Vereine weiter.

Finanzielle Auswirkungen

Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde organisiert in 2026 einen umfangreichen Ehrenamtstag in und um die Turnhalle der Mittelschule. 

Diskussionsverlauf

Die GR diskutierten, ob und wie umfangreich ein Ehrenamtstag stattfinden soll.
Alle waren sich einig, dass ein Ehrenamtstag in größerem Rahmen in 2026 stattfinden soll. 
Aufgrund der vielen Jubiläen in 2025 befürworten das auch die Vereine. 

zum Seitenanfang

3. Antrag des GR Unger, weitere Ehrungen von Ehrenamtlichen zu diskutieren, vom 23.01.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

GR Unger bezieht sich in seiner mail vom 23.01.2025 auf den Bericht des Herrn Dahmen aus der Sozialberatung, in der es auch um das Ehrenamt ging.  Er schlägt vor, ehrenamtlich tätigen Menschen in unserer Gemeinde eine öffentliche Würdigung zukommen zu lassen, ähnlich wie dies beispielsweise bei der Sportlerehrung stattfindet.
Die Verwaltung bittet den Gemeinderat, das Thema zu diskutieren und verweist auf die Bürgerurkunde und die Verdienstmedaille:

Die Bürgerurkunde wird Personen verliehen, die besondere Verdienste im sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Bereich geleistet haben (mind. 10 Jahre). 

Die Verdienstmedaille wird Personen verliehen, die allgemein ein hohes Ansehen genießen und ein außergewöhnliches und weitreichendes Engagement für die Belange Gilchings und der Gilchinger Bürgerschaft eingebracht haben. Insbesondere im sozialen, gesellschaftlichen oder kulturellem Bereich sollen sie sich in einem Ehrenamt besonders verdient gemacht haben (mind. 20 Jahre). 

Finanzielle Auswirkungen

Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Im Rahmen eines festlichen Empfangs im Rathaus sollen die Ehrenamtlichen gewürdigt, und die Bürgerurkunden ausgehändigt werden. Dies soll erstmalig in 2026 erfolgen. 

Diskussionsverlauf

Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat, ab dem Jahr 2026 jährlich einen festlichen Abend zur Würdigung der Ehrenamtlichen auszurichten. An diesem Abend soll auch die Verleihung der Bürgerurkunden stattfinden. 

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt einen festlichen Abend in den Räumen des Rathauses, zur Würdigung der Ehrenamtlichen. An diesem Abend soll künftig auch die Bürgerurkunde ausgehändigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö 4

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

zum Seitenanfang

4.1. Asylhelferkreis wird aufgelöst

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö informativ 4.1

Sachverhalt

BM Walter informierte den GR über die Auflösung des Asylhelferkreises. 
Die Unterkunft in der Landsberger Straße wird von der Regierung von Oberbayern betreut. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der GR nimmt die Information zur Kenntnis. 

zum Seitenanfang

4.2. Wichtelhaus soll mehr beworben werden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport 10.02.2025 ö informativ 4.2

Sachverhalt

BM Walter möchte das ehem. Wichtelhaus mehr bewerben.

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der GR nimmt die Information zu Kenntnis.

Datenstand vom 12.02.2025 09:09 Uhr