Datum: 20.11.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschusses
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
2 Tätigkeitsbericht der Sozialpädagogen
3 Verschiedenes

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Bekanntmachung.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschusses Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses 20.11.2017 ö beschließend 1

Sachverhalt

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 25. September 2017

Beschlussvorschlag

Gegen die Niederschrift vom 25. September 2017 werden keine Einwände erhoben; sie ist somit genehmigt. 

Beschluss

Gegen die Niederschrift vom 25. September 2017 werden keine Einwände erhoben; sie ist somit genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Tätigkeitsbericht der Sozialpädagogen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschusses Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses 20.11.2017 ö informativ 2

Sachverhalt

Die Sozialpädagogen des Jugendhauses und der Streetworkeinrichtung geben einen Tätigkeitsbericht über ihre Arbeit und die Projekte im Jahr 2017. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Der Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschuss nimmt dem Tätigkeitsbericht zur Kenntnis. 

Diskussionsverlauf

Die Sozialpädagogin des Abenteuerspielplatzes, Frau Lisa Rees, gibt dem Ausschuss einen kleinen Überblick über die derzeitige Situation am Abenteuerspielplatz und erläutert ihre Ziele und Pläne für das kommende Jahr. 

Frau Anne-Sophie Hoppe, Herr Ralph Fellinger und Herr Christian Kreilkamp, die Sozialpädagogen des Jugendhauses Gilching, erläutern die rechtliche Situation sowie die Aufgaben eines Jugendhauses. Es wird ein Rückblick auf die Projekte und Aktionen des Jahres 2017 gegeben. Ferner geben sie einen kurzen Ausblick auf kommende Projekte und Ziele. 

Im Anschluss daran gibt die Streetworkerin, Frau Elke Leicht-Krohn, Einblicke in die tägliche Arbeit und erläutert ausführlich die Tätigkeiten. 

Herr Bürgermeister Walter bedankt sich bei den Sozialpädagogen für deren wertvolle Arbeit.  

zum Seitenanfang

3. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend-/Senioren- und Sportausschusses Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses 20.11.2017 ö informativ 3
Datenstand vom 17.09.2024 10:46 Uhr