Sanierung der Quellenstraße: Planungsleistungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Marktgemeinderates Glonn, 25.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Glonn (Markt Glonn) 48. Sitzung des Marktgemeinderates Glonn 25.07.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Quellenstraße ist in einem schlechten Zustand und sollte daher saniert werden. Hierzu wurden Angebote zur Planung von 3 Büros angefordert und es gingen 3 Angebote ein. Diese gehen von Nettobaukosten von 160.000 €, 210.000 € und 282.000 € Netto Baukosten aus. Die Abrechnung erfolgt jeweils auf Basis der tatsächlichen Baukosten. Die geschätzten Nettobausummen enthalten einen konventionellen Straßenbau inclusive Anpassungen der Regenentwässerung sowie teilweise Straßenbeleuchtung.
Bei einer kostengünstigeren Sanierung mit dem „Panmax-Verfahren“ (https://panmax.de/ ), welches von einem Büro als Option angeboten wurde, werden die Nettobaukosten auf 105.000 € mit kleineren Anpassungen im Bereich der Grundstückszufahrten und Grenzen aber ohne Anpassungen der Regenentwässerung geschätzt. Im „Panmax-Verfahren“ wird die Straße ca. 25 cm aufgefräst, mit Zement vermischt sowie mit Wasser und Nanopolymer vermischt. Auf diese ausgehärtete Tragschicht wird anschließend eine 6 cm starke Tragdeckschicht aufgebracht. Vorteil des „Panmax-Verfahrens“ sind neben den niedrigeren Kosten eine ca. 3 Wochen kürzere Bauzeit. Nachteilig sind die angenommene kürzere Lebensdauer und größere Gefahr der Verletzung von Straßeneinbauten (z.B. Glasfaserleitungen) im Fräsvorgang. 
Eine dritte Sanierungsmethode wäre eine Oberflächenbehandlung (sogenannte Spritzdecke) mit Ausgleich der größeren Unebenheiten. Hier wären die Anwohner nur wenige Tage durch die Bauarbeiten belastet und die Sanierungskosten lägen deutlich niedriger. Allerdings wird man damit keine „neue Straße“ erhalten.
Im Zuge einer regen Diskussion wurde über weitere sanierungsbedürftige Gemeindestraßen gesprochen. Es wurde angeregt, vom Bauhof eine Prioritätenliste der Glonner Gemeindestraßen mit geschätztem Sanierungsbedarf erstellen zu lassen. Diese Liste wäre für eine zukünftige Entscheidungsfindung im Gremium zu diesem Thema sehr dienlich. 

Beschluss

Der Bürgermeister wird beauftragt, mit den Anwohnern der Quellenstraße Gespräche zu führen. Es soll ermittelt werden, ob die Anlieger eine konventionelle Straßensanierung mit den damit verbundenen großen Einschränkungen während der Bauphase, als notwendig erachten oder ob eine alternative Sanierung (z.B. das Panmax-Verfahren oder OB-Behandlung) zum Einsatz kommen soll. Ein positiver Aspekt hierbei wäre eine deutliche Verkürzung der notwendigen Straßensperrzeit der Sackgasse mit den damit verbundenen Problemen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.03.2024 12:04 Uhr