Straßenbeleuchtung - Abschluss eines neuen Straßenbeleuchtungsvertrags


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Marktgemeinderates Glonn, 26.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Glonn (Markt Glonn) 32. Sitzung des Marktgemeinderates Glonn 26.04.2022 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der bisherige Straßenbeleuchtungsvertrag war Bestandteil des Konzessionsvertrages, welcher am 04.04.2022 ausgelaufen ist. Aus reglementarischen Gründen darf der Straßenbeleuchtungsvertrag nicht mehr Bestandteil des Stromkonzessionsvertrages sein. Das Vertragsangebot von Bayernwerk für einen neuen Straßenbeleuchtungsvertrag wurde den GR-Mitgliedern vorab zur Kenntnis gegeben. Da den Bayernwerken sowohl das Stromnetz als auch 377 von 438 Leuchten in Glonn gehören, ist eine Ausschreibung der Leistung momentan defacto nicht möglich. Um die Leistung in größerem Umfang ausschreiben zu können, müsste der Markt Glonn die Leuchten und das Straßenbeleuchtungsnetz kaufen, sowie die Netztrennung bezahlen. Die Gesamtkosten lägen bei ca. 190 T€. Details hierzu wurden dem Gremium vorab bekanntgegeben und in der Sitzung vom 1. Bürgermeister nochmals erläutert.
Die Kosten für die Wartung einer normalen Leuchte liegen bei 27,72 €/a und für LED-Leuchten um 5,14 €/a niedriger.  Somit betragen die jährlichen Wartungskosten ca. 12 T€/a. Darin enthalten sind Arbeiten von der Planung über die Anlagenverantwortung bis zur Reinigung und Leuchtmitteltausch. Details sind der Anlage zu entnehmen. 
Bisher betrug die Wartungspauschale 21.- €/Jahr zuzüglich 6,82 €/Jahr für Netz, Schalt- und Steuerungseinheit zuzüglich 19% Umsatzsteuer.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beauftragt die Verwaltung den neuen Straßenbeleuchtungsvertrag mit dem Bayernwerk in der vorliegenden Fassung abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.06.2022 14:40 Uhr