Datum: 06.10.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 22.09.2016
2 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 22.09.2016
3 Umgestaltung der Altstadt in Greding - weiteres Vorgehen zur Umgestaltung des Marktplatzes
4 Umgestaltung der Altstadt in Greding - Festlegung von Gestaltungskriterien für die Freischankflächen im Altstadtbereich von Greding
5 Städtebauförderung - Jahresantrag 2017
6 Staatliche Förderung für die Beseitigung von Leerständen zur Aufnahme anerkannter Flüchtlinge
7 Integrierte Ländliche Entwicklung - Erstellung eines ILEK mit den Gemeinden Allersberg, Heideck, Hilpoltstein und Thalmässing
8 Mitteilungen und Anfragen

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift 06.10.2016 öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 22.09.2016

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 1

Beschluss

Der Stadtrat genehmigt die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 22.09.2016.

zum Seitenanfang

2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 22.09.2016

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Umgestaltung der Altstadt in Greding - weiteres Vorgehen zur Umgestaltung des Marktplatzes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 3

Beschluss

Der Stadtrat billigt die vorgestellte Planung zur Neugestaltung der Laufwege in der Gredinger Altstadt incl. der Neugestaltung des Rathausvorplatzes und Abgrenzung des Platzes vor dem Museum ohne dauerhafte bauliche Veränderung.

zum Seitenanfang

4. Umgestaltung der Altstadt in Greding - Festlegung von Gestaltungskriterien für die Freischankflächen im Altstadtbereich von Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 4

Beschluss

Der Stadtrat  stimmt dem vorlegten Konzept bezüglich der Festlegung von Gestaltungskriterien für die Freischankflächen im Altstadtbereich von Greding grundsätzlich zu.

Anstatt reinem Sichtbeton darf nur nachbearbeiteter Sichtbeton verwendet werden.

Die diesbezüglichen Kriterien müssen mit der Städtebauförderung als auch mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden.

Die Verwaltung wird ermächtigt, Anträge für Freischankflächen gemäß den beschlossenen Vorgaben abzuwickeln.

zum Seitenanfang

5. Städtebauförderung - Jahresantrag 2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 5

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, den Jahresantrag zum Städtebauförderungsprogramm für das Programmahr 2017 und die Fortschreibungsjahre mit den in der Bedarfsmitteilung und den ergänzenden Erläuterungen enthaltenen Maßnahmen mit einem Volumen von 675.000,00 Euro für das Programmjahr 2017, 800.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2018, 885.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2019 und 655.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2020 bei der Regierung von Mittelfranken zu stellen.

zum Seitenanfang

6. Staatliche Förderung für die Beseitigung von Leerständen zur Aufnahme anerkannter Flüchtlinge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 6

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, weitere Schritte zur Prüfung der Förderung einer Sanierung des Nürnberger Tors und des städtischen Gebäudes in der Berchinger Straße 9 einzuleiten.

zum Seitenanfang

7. Integrierte Ländliche Entwicklung - Erstellung eines ILEK mit den Gemeinden Allersberg, Heideck, Hilpoltstein und Thalmässing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 7

Beschluss

Die Stadt Greding befürwortet die Erstellung eines ILEK für die Gemeinden Allersberg, Greding, Heideck und Hilpoltstein. Jede Fraktion benennt einen Vertreter für das Seminar im November in Klosterlangheim.

zum Seitenanfang

8. Mitteilungen und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 06.10.2016 ö 8
Datenstand vom 24.10.2016 14:11 Uhr