Datum: 15.11.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:43 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 11.10.2018
2 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 11.10.2018
3 Vorstellung des Brandschutzgutachtens für das Rathaus
4 Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garagen in Greding
5 Bauantrag auf Aufstockung eines bestehenden Mehrfamilienhauses in Obermässing
6 Bauantrag auf Errichtung einer Lagerhalle in Esselberg
7 Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Großhöbing
8 Bauantrag auf Errichtung einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle in Schutzendorf
9 Information über die Behandlung eingegangener Bauanträge
10 Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Greding für die Sanierung (Baubschnitt II) der Kirche St. Martin
11 Herbert-Dengler-Stiftung; Erlass einer Richtlinie zur Anlage des Stiftungsvermögens
12 Städtebauförderung - Jahresantrag 2019
13 Mitteilungen und Anfragen

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift 15.11.2018 öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 11.10.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 1

Beschluss

Der Stadtrat genehmigt die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 11.10.2018 .

zum Seitenanfang

2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 11.10.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 2
zum Seitenanfang

3. Vorstellung des Brandschutzgutachtens für das Rathaus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö informativ 3

Beschluss

Der Stadtrat nimmt das Brandschutzkonzept des Brandschutzbüros  Rassek und Partner aus Würzburg zur Kenntnis. Die vorgestellten Maßnahmen werden in der nächsten Bauausschusssitzung konkretisiert. Bei Bedarf erfolgt eine erneute Vorstellung und Beschlussfassung über größere Maßnahmen in einer Stadtratsitzung.

zum Seitenanfang

4. Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garagen in Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 4

Beschluss

Der Stadtrat kann sich grundsätzlich ein Einfamilienwohnhaus mit Nebengebäuden auf dem Grundstück “Kirchenweg 1“ vorstellen.

Das Bauvorhaben befindet sich im Bereich des Ensembleschutzes nach dem Denkmalschutzgesetz. Die Planungen decken sich nicht mit den Anforderungen der Unteren Denkmalschutzbehörde. Diesbezüglich wurde eine Bauberatung durchgeführt. Die Anregungen der Beratung sind in den Bauantrag aufzunehmen. Dies betrifft u.a. die Fensterformate, die Anzahl der Fenster, die Gebäudestellung, die Dachform des Nebengebäudes  und die Gestaltung der Dachterrasse.

Der Stadtrat kann aufgrund dieser gestalterischen, städtebaulichen Festsetzung das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilen.

zum Seitenanfang

5. Bauantrag auf Aufstockung eines bestehenden Mehrfamilienhauses in Obermässing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 5

Beschluss

Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Aufstockung eines Mehrfamilienwohnhauses in Obermässing das gemeindliche Einvernehmen nicht.

Das Bauvorhaben fügt sich nicht in die Eigenart der näheren Umgebung ein.

zum Seitenanfang

6. Bauantrag auf Errichtung einer Lagerhalle in Esselberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 6

Beschluss

Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung einer Lagerhalle in Esselberg grundsätzlich das gemeindliche Einvernehmen.

Zur Wahrung der Ortsabrundung wird empfohlen, die Außenfassade zu verputzen bzw. mit Holz zu verkleiden.

Die Verwaltung wird ermächtigt, mit dem Bauwerber eine Vereinbarung zu schließen, welche die Erschließung des Grundstückes regelt.

zum Seitenanfang

7. Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Großhöbing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 7

Beschluss

Der Stadtrat erteilt der Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Großhöbing grundsätzlich das gemeindliche Einvernehmen.

Die Dacheindeckung soll in roter Farbe ausgeführt werden.

Bezüglich der Erschließung des Grundstückes ist mit dem Antragsteller eine Vereinbarung zu treffen.

zum Seitenanfang

8. Bauantrag auf Errichtung einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle in Schutzendorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 8

Beschluss

Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle in der Gemarkung Schutzendorf das gemeindliche Einvernehmen.

Das anfallende Oberflächenwasser muss auf dem Grundstück versick ert werden.

zum Seitenanfang

9. Information über die Behandlung eingegangener Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 9
zum Seitenanfang

10. Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Greding für die Sanierung (Baubschnitt II) der Kirche St. Martin

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 10

Beschluss

Die Stadt Greding gewährt an die Katholische Kirchenstiftung St. Jakobus Greding für den Bauabschnitt II der Sanierung der Kirche St. Martin in Greding (Sanierung des Daches und Mauerwerks sowie Renovierung der Außenfassade) einen Zuschuss in Höhe von 3 % der Bruttoinvestitionskosten. Der Zuschussbetrag wird auf höchstens 36.000 Euro festgesetzt. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Vorlage entsprechender Rechnungsbelege und Kostenaufstellungen.

zum Seitenanfang

11. Herbert-Dengler-Stiftung; Erlass einer Richtlinie zur Anlage des Stiftungsvermögens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 11

Beschluss

Der Stadtrat beschließt den Erlass der Richtlinie zur Anlage des Vermögens der Herbert-Dengler-Stiftung (Anlagerichtlinie) in der beigefügten Form.

zum Seitenanfang

12. Städtebauförderung - Jahresantrag 2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö beschliessend 12

Beschluss

Der Stadtrat beschließt den Jahresantrag zum Städtebauförderungsprogramm für das Programmj ahr 2019 und die Fortschreibungsjahre mit den in der Bedarfsmitteilung und den ergänzenden Erläuterungen enthaltenen Maßnahmen mit einem Volumen von 1.663.000,00 Euro für das Programmjahr 2019, 702.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2020, 995.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2021 und 762.000,00 Euro für das Fortschreibungsjahr 2022 bei der Regierung von Mittelfranken zu stellen.

zum Seitenanfang

13. Mitteilungen und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 15.11.2018 ö informativ 13
Datenstand vom 14.12.2018 08:44 Uhr