Datum: 16.07.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:23 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 11. Juni 2015
2 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 18.06.2015
3 Vorstellung eines Teil-Energienutzungsplanes für die Stadt Greding
4 Bauvoranfrage von Günter und Ernst Groh auf Nutzungsänderung einer Mehrzweckhalle zu Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge oder Asylbegehrende
5 Bauantrag der Katholischen Kirchenstiftung Greding auf vorübergehende Schaffung von 12 Krippenplätzen am Kindergarten St.-Martin in Greding
6 Bauantrag von Rita und Karl Schneider auf Neubau einer Traktorgarage mit landwirtschaftlicher Mehrzweckhalle in Greding
7 Information über die Behandlung eingegangener Bauanträge
8 Antrag auf Umbau der Räumlichkeiten im Schülerhort in Greding
9 Mitteilungen und Anfragen

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift 16.07.2015 öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 11. Juni 2015

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 1

Beschluss

Der Stadtrat genehmigt die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 11. Juni 2015.

zum Seitenanfang

2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 18.06.2015

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 2

Beschluss

TOP 2: Errichtung eines Kreisverkehrsplatzes an der Staatsstraße St 2336 im Bereich der Berchinger-, Landerzhofener- und der Gundekarstraße in Greding - Vergabe der Ingenieurleistungen

Der Stadtrat beauftragt das Ingenieurbüro Klos GmbH & Co. KG, Spalt, auf Grundlage des vorliegenden Angebotes mit der Objektplanung für den Kreisverkehrsplatz an der Staatsstraße St 2336 im Bereich der Berchinger-, Landerzhofener- und der Gundekarstraße in Greding. Die Kosten für die Erstellung der Planung betragen rund 36.000,00 Euro.

TOP 3: Erteilung des Planungsauftrages für die technische Gebäudeausrüstung Anbau eines Gemeinschaftsraumes an das Feuerwehrhaus Schutzendorf

Der Stadtrat beschließt, den Planungsauftrag für die technische Gebäudeausrüstung für Anbau eines Gemeinschaftsraumes an das Feuerwehrhaus Schutzendorf an das Planungsbüro, Hotter, Greding, zu den Bedingungen des vorliegenden Honorarangebotes zu vergeben.

TOP 4: Vergabe von Objektplanung für den Thalmaierturm und Hutterturm

Der Stadtrat beschließt die Erteilung des Auftrages Objektplanung an das Ingenieurbüro Wolfrum, Nürnberg, in Höhe von 29.440,48 Euro einschl. MwSt. und zu den Bedingungen des vorliegenden Honorarangebotes zu vergeben. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob es Möglichkeiten zum Erhalt der Fachwerke gäbe und welche finanziellen Auswirkungen der Erhält hätte.

TOP 5: Vergabe von Tragwerksplanung für den Thalmaierturm und Hutterturm

Der Stadtrat beschließt die Erteilung des Auftrages Tragwerksplanung an das Ingenieurbüro Wolfrum, Nürnberg, in Höhe von 14.917,93 Euro einschl. MwSt. und zu den Bedingungen des vorliegenden Honorarangebotes zu vergeben. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob es Möglichkeiten zum Erhalt der Fachwerke gäbe und welche finanziellen Auswirkungen der Erhält hätte.

TOP 6: Erneuerung der Straßenbeleuchtung Gartenstraße, mit Verlegung von LWL - Leerrohre, im Zuge von Baumaßnahmen an der Stromversorgung zwischen Mühlweg und Mühltal

Der Stadtrat beschließt die komplette Erneuerung der Straßenbeleuchtung in der Gartenstraße ohne Maste und Beleuchtung, jedoch mit neuem Kabel und eingebaute Fundamente, hier bleibt die alte Beleuchtung in Betrieb, zum Preis von brutto 28.638,55 Euro.


TOP 8: Vergabe Breitbandausbau im Stadtgebiet – Ergebnis des Auswahlverfahrens

Der Stadtrat beschließt auf der Grundlage der vorliegenden gutachterlichen Bewertung das Angebot der Fa. Inexio vom 01.06.2015 mit einer Wirtschaftlichkeitslücke von  845.412,00 Euro anzunehmen und beauftragt den 1. Bürgermeister bei der Regierung von Mittelfranken die Zustimmung zum Förderantrag einzuholen.

Weiterhin wird der 1. Bürgermeister - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Regierung von Mittelfranken – beauftragt und ermächtigt, mit der Fa. Inexio, Kinding den Kooperationsvertrag zu verhandeln und abzuschließen.

Folgender Finanzierungsplan wird beschlossen:

2015:                         42.270,60 Euro   Abruf von Fördermitteln in Höhe von:        169.082,40 Euro

2016:                       126.811,80 Euro   Abruf von Fördermitteln in Höhe von:        507.247,20 Euro

zum Seitenanfang

3. Vorstellung eines Teil-Energienutzungsplanes für die Stadt Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 3

Beschluss

Der Stadtrat nimmt von der Vorstellung des Teil-Energienutzungsplanes für die Stadt Greding Kenntnis.

zum Seitenanfang

4. Bauvoranfrage von Günter und Ernst Groh auf Nutzungsänderung einer Mehrzweckhalle zu Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge oder Asylbegehrende

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 11.06.2015 ö beschliessend 11
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.06.2015 ö beschliessend 4
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö beschliessend 4
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 10.12.2015 ö 3
zum Seitenanfang

5. Bauantrag der Katholischen Kirchenstiftung Greding auf vorübergehende Schaffung von 12 Krippenplätzen am Kindergarten St.-Martin in Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 5

Beschluss

Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag der Katholischen Kirchenstiftung Greding auf vorübergehende Schaffung von 12 Krippenplätzen am Kindergarten St.-Martin in Greding durch die Aufstellung von vier Containern für einen Zeitraum von zwei Jahren auf dem Grundstück „Kindinger Straße 30“ das gemeindliche Einvernehmen.

zum Seitenanfang

6. Bauantrag von Rita und Karl Schneider auf Neubau einer Traktorgarage mit landwirtschaftlicher Mehrzweckhalle in Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 6

Beschluss

Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag von Rita und Karl Schneider auf Neubau einer Traktorgarage mit landwirtschaftlicher Mehrzweckhalle auf dem Grundstück „Berchinger Straße 7“, Flur-Nr. 227, in Greding das gemeindliche Einvernehmen.

zum Seitenanfang

7. Information über die Behandlung eingegangener Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 7
zum Seitenanfang

8. Antrag auf Umbau der Räumlichkeiten im Schülerhort in Greding

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 8

Beschluss

Der Stadtrat genehmigt den Antrag des Schülerhortes Sonnenblume vom 29.06.2015 auf Einbau eines Büros und Austausch des Bodenbelages in einem Nebenraum im Bereich des Schülerhortes im Gebäude der Grund- und Mittelschule in Greding mit Gesamtkosten in Höhe von 10.500,-- Euro.

zum Seitenanfang

9. Mitteilungen und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 16.07.2015 ö 9
Datenstand vom 22.02.2016 10:03 Uhr