Nutzungsänderung eines kulturlandschaftsprägenden Hofes: Einbau von 7 WE + 1 WE im Gästehaus; Nutzungsänderung im EG von "Oldtimergarage" in "Wohnmobile Werkstatt und Pflege" auf dem Grundstück Fl.-Nr. 422 der Gemarkung Griesstätt, Weng 2


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Gemeinderatssitzung, 27.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 10. Gemeinderatssitzung 27.07.2023 ö beschließend 2.2
Gemeinderat 11. Gemeinderatssitzung 17.08.2023 ö beschließend 1.1

Sachverhalt

Dieser Bauantrag wurde nicht im Bauausschuss behandelt und muss in der Gemeinderatssitzung im Juli behandelt werden, da dieser am 17. Juli bei der Gemeinde eingegangen ist und im September vor der Gemeinderatssitzung die Genehmigungsfiktion eintreten würde.

Der Antragsteller beantragt eine Nutzungsänderung mit dem Einbau von 6 zusätzlichen Wohnungen (7 Wohnungen mit seiner bestehenden) und der Änderung der Oldtimergarage in eine Werkstatt und Pflege für Wohnmobile. Das Vorhaben befindet sich im Außenbereich, die Erschließung ist gesichert.
Das Vorhaben ist nach Rücksprache mit dem Landratsamt gem. § 35 Abs. 4 Nr. 4 BauGB (ohne Wohnungsbeschränkung, da der Gesetzgeber dies hier nicht vorsieht) teilprivilegiert.

Diskussionsverlauf

Der Gemeinderat bewertet das Vorhaben sehr kritisch in Bezug auf die Auswirkungen für den landwirtschaftlichen Betrieb in der näheren Umgebung, dem Gesamtumfang des Projekts, dem Einbau einer Werkstatt und der Einstufung als „kulturlandschaftsprägend“. 
Es wird gebeten die Abstimmung auf die nächste Sitzung zu vertagen. 

Datenstand vom 05.10.2023 10:39 Uhr