Sachstand über den Neubau der Murnbrücke


Daten angezeigt aus Sitzung:  07. Gemeinderatssitzung, 20.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 04. Gemeinderatssitzung 21.03.2024 informativ 16.1
Gemeinderat 05. Gemeinderatssitzung 25.04.2024 beschließend 9.1
Nicht sichtbar
Gemeinderat 06. Gemeinderatssitzung 16.05.2024 ö beschließend 5
Gemeinderat 07. Gemeinderatssitzung 20.06.2024 ö informativ 4.1
Gemeinderat 09. Gemeinderatssitzung 19.09.2024 informativ 12.2
Nicht sichtbar
Gemeinderat 11. Gemeinderatssitzung 21.11.2024 beschließend 12
Nicht sichtbar

Diskussionsverlauf

Zweiter Bürgermeister Strahlhuber informiert über einen Termin mit Vertretern der Gemeinde Vogtareuth am 13.05.2024.

Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Vogtareuth erläuterte in diesem Gespräch, dass aus Sicht der Gemeinde Vogtareuth und der Vogtareuther Feuerwehr eine reine Fahrradbrücke ausreichend wäre.
Die Wasserentnahmestelle der Feuerwehr Vogtareuth liegt vor der Brücke (Murn) und somit muss man aus Vogtareuther Sicht nicht mit einem Feuerwehrfahrzeug über die Brücke fahren

Einer erneuten Anfrage auf finanzielle Beteiligung beim Bau der Brücke wurde dabei eine sehr wahrscheinliche Absage in Aussicht gestellt. 
Eine erneute Anfrage der Gemeinde Griesstätt bei der Gemeinde Vogtareuth würde er aber wieder im Gemeinderat behandeln.

Eine Anfrage im Landratsamt bei Kreisbrandrat Richard Schrank ergab, dass die Brücke wesentlicher Bestandteil des Katastrophenschutzkonzeptes und darin als Rettungsweg für die „Sandbank“ eingeplant ist. Somit ergibt sich die Notwendigkeit einer 12-Tonnen-Brücke. 

Datenstand vom 26.07.2024 09:19 Uhr