Beseitigung von Sturmschäden vom 12.07.2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  08. Gemeinderatssitzung, 25.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 08. Gemeinderatssitzung 25.07.2024 ö informativ 6

Sachverhalt

Bürgermeister Aßmus erteilt das Wort an Gemeinderat und Bauhofleiter Andraschko. 
Dieser legt Bilder der Schäden, verursacht durch den Hagelsturm in der Nacht vom 12. Auf 13.07.2024 vor. 

In der Mittagsbetreuung sind über die Fenster große Mengen Regenwasser eingedrungen. Der verlegte Stabparkett wurde aufgeweicht, hat sich gewölbt und abgehoben. Der Bodenbelag muss ersetzt werden. 
Aktuell sind sieben Bautrockner eingesetzt, um den Innenbereich zu trocknen. 
Angestrebt wird, bis zum Ende der Sommerferien einen neuen Boden zu verlegen. 

In Baumurn wurde ein Baum am Straßenrand entwurzelt. Die Straße wurde dabei ein großes Stück in die Fahrbahn hinein stark beschädigt und teils in den Abhang gerissen. Der Straßenbereich wurde gesichert, eine Reparatur und Sicherung des Abhangs sind schnellstmöglich umzusetzen. Die im Verlauf des Hangs gesetzten hölzernen Leitplanken wurden weitgehend ebenfalls beschädigt. Andraschko empfiehlt Leitplanken aus Metall zu installieren. 

Diverse weitere Baumfällarbeiten werden sukzessive nach Priorität durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs erledigt. 

Diskussionsverlauf

Seitens des Gemeinderats wird gebeten,
  • möglichst zwei oder mehrere Angebote für die Verlegung des neuen Bodens in der Mittagsbetreuung einzuholen. 
  • Zu prüfen, ob der Verbau des Abhangs in Baumurn auf privaten Grund stattfindet und wie rechtlich vorzugehen ist. 

Im Zuge der Sturmschäden bittet das Gremium mit der Versicherung die Haftung folgenden Falls zu klären: ein auf Gemeindegrund stehender Baum wird beim Sturm abgebrochen oder entwurzelt und stürzt auf ein privates Hausdach.

Datenstand vom 25.09.2024 12:07 Uhr