Erweiterung Kläranlage - Vorstellung beauftragte Planungsbüros
Daten angezeigt aus Sitzung: 11. Gemeinderatssitzung, 21.11.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | 11. Gemeinderatssitzung | 21.11.2024 | ö | 1 |
Sachverhalt
Anhand einer erst kürzlich fertiggestellten Kläranlagenerweiterung in Bergen im Chiemgau beschreibt Herr Mader die Planung und Ausführung des Projekts. Die Anlage in Bergen entspricht der Bauart in Griesstätt, ebenso der Untergrund. Er erklärt die Besonderheiten in Griesstätt bezüglich der Hanglage und dem kaum tragfähigen Untergrund.
Die Herren betonen die Bedeutung der rechtzeitigen und umfänglichen Bürgerinformation sowie die Gespräche und Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt, dessen Wasserrechtsbescheid die Grundlage aller Planungen darstellt. Weiter schlagen sie eine Exkursion des Gemeinderats nach Bergen und Neubeuern vor, um Planung und Ausführung am praktischen Beispiel zu erläutern.
Herr Schmuck zeigt anhand einer Zeitschiene den ausgearbeiteten Projektverlauf und betont, eine Inbetriebnahme der erweiterten Anlage in September/Oktober 2026 einhalten zu können.
Herr Marschstaller des Büros Metzker wird die Projektplanung im Bereich Elektroplanung übernehmen. Auch er stellt sein Unternehmen kurz vor und gibt vorab einen groben Umriss über die erforderlichen Arbeiten. Er betont die bewährte und gute Zusammenarbeit mit dem Büro Dieppold & Gerold.