Datum: 24.10.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:55 Uhr bis 21:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 26.09.2023 (öffentlicher Teil) und Bekanntgabe der freigegebenen Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils dieser Sitzung
2 Vorstellung des geplanten Projektes "Errichtung eines Lehrpfades in den Donauauen"
3 Sechzehnte Änderung Flächennutzungsplan (SO Lebensmittelmarkt)
3.1 Aufstellungsbeschluss
3.2 Freigabe der Entwurfsunterlagen
4 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "SO Lebensmittelmarkt": Freigabe der Entwurfsunterlagen
5 Vierzehnte Änderung Flächennutzungsplan im Parallelverfahren mit Vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplan "Solarpark Pettling II": Freigabe der Vorentwurfsunterlagen
6 Fünfzehnte Änderung Flächennutzungsplan (Bebauungsplan Demlinger Weg Katharinenberg)
6.1 Bestätigung Aufstellungsbeschluss
6.2 Abwägung der nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnahmen
6.2.1 Stellungnahme Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
6.2.2 Stellungnahme Bayernwerk Netz GmbH
6.2.3 Stellungnahme Handwerkskammer für München und Oberbayern
6.2.4 Stellungnahme Landratsamt Eichstätt
6.2.5 Stellungnahme Staatliches Bauamt Ingolstadt
6.2.6 Stellungnahme Vodafone Deutschland GmbH
6.2.7 Stellungnahme Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt
6.2.8 Stellungnahme Regionaler Planungsverband
6.2.9 Stellungnahme Bayerischer Bauernverband
6.2.10 Stellungnahme Stadt Ingolstadt
6.3 Billigungs- und Auslegungsbeschluss
7 Antrag auf Aufnahme in das Bayerische Dorferneuerungsprogramm für den Ortsteil Katharinenberg
8 Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2022
9 Erste Änderung Bebauungsplan "Ochsenschütt"
9.1 Abwägung der nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen
9.1.1 Stellungnahme Landratsamt Eichstätt
9.1.2 Stellungnahme Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
9.1.3 Stellungnahme Bayerischer Bauernverband
9.1.4 Stellungnahme Bezirk Oberbayern
9.1.5 Stellungnahme Stadtwerke Ingolstadt GmbH
9.1.6 Stellungnahme Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt
9.2 Abwägungsbeschluss
9.3 Satzungsbeschluss
10 Bauantrag zum Neubau eines Doppelhauses mit zwei Doppelgaragen in der Veilchenstraße 16, Fl.-Nr. 1240/14, Gemarkung Großmehring
11 Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 26.09.2023 (öffentlicher Teil) und Bekanntgabe der freigegebenen Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils dieser Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Vorstellung des geplanten Projektes "Errichtung eines Lehrpfades in den Donauauen"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 2

Beschluss

Die Gemeinde Großmehring errichtet einen Lehrpfad in den Donauauen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung in enger Abstimmung mit der LAG-Geschäftsstelle anzustoßen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Sechzehnte Änderung Flächennutzungsplan (SO Lebensmittelmarkt)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 3.1

Beschluss

Der Gemeinderat der Gemeinde Großmehring beschließt für folgendes Gebiet gemäß § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 BauGB den Flächennutzungsplan der Gemeinde Großmehring zur Ausweisung einer Fläche Sondergebiet für den Einzelhandel für folgende Flurnummer der Gemarkung Großmehring zu ändern:

118                        Fläche gemischte Nutzung – Gebäude und Freifläche

Gesamtfläche:        3.650 m²

Das Gebiet soll als Fläche für ein Sondergebiet Lebensmittelmarkt ausgewiesen werden. 
Es wird umgrenzt durch folgende Fl.-Nrn. der Gemarkung Großmehring:

im Norden        durch         Fl.-Nrn. 161 und 158        Fläche für öffentliche Zwecke

im Osten        durch         Fl.-Nr. 117                Fläche für gemischte Nutzung

im Süden        durch         Fl.-Nr. 79/21                Bräustraße
                       Fl.-Nr. 122                Fläche für gemischte Nutzung

im Westen        durch         Fl.-Nr. 156                Fläche für gemischte Nutzung
                       Fl.-Nr. 155                Wohnbaufläche
                       Fl.-Nr. 123                Fläche für gemischte Nutzung

Der Vorhabenträger hat ein geeignetes Planungsbüro mit der Erstellung entsprechender Planungsunterlagen zu beauftragen. Die Kosten für das Verfahren sind durch den Vorhabenträger zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Freigabe der Entwurfsunterlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 3.2

Beschluss

Dem Vorentwurf für die Sechzehnte Änderung des Flächennutzungsplans (Sondergebiet Lebensmittelmarkt) samt dazugehöriger Begründung, beide in der Fassung vom 24.10.2023, wird zugestimmt.

Das Verfahren wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Maßnahme der Innenentwicklung durchgeführt.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "SO Lebensmittelmarkt": Freigabe der Entwurfsunterlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 4

Beschluss

Dem Vorentwurf für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ samt dazugehöriger Begründung, beide in der Fassung vom 24.10.2023, wird zugestimmt.

Das Verfahren wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Maßnahme der Innenentwicklung durchgeführt.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Vierzehnte Änderung Flächennutzungsplan im Parallelverfahren mit Vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplan "Solarpark Pettling II": Freigabe der Vorentwurfsunterlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 5

Beschluss

Dem Vorentwurf für die Vierzehnte Änderung des Flächennutzungsplans sowie dem Vorentwurf für den Vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplan „Solarpark Pettling II“ samt dazugehörigen Begründungen, alle jeweils in der Fassung vom 24.10.2023, wird zugestimmt.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Fünfzehnte Änderung Flächennutzungsplan (Bebauungsplan Demlinger Weg Katharinenberg)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6
zum Seitenanfang

6.1. Bestätigung Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.1

Beschluss

Die Beschlusslage des Grundstücks- und Bauausschusses vom 01.08.2023 zur Fünfzehnten Änderung des Flächennutzungsplans wird bestätigt und weiterhin aufrechterhalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. Abwägung der nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnahmen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2
zum Seitenanfang

6.2.1. Stellungnahme Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.1

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und der Hinweis auf Art. 7 Abs. 1 BayDSchG wird ergänzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.2. Stellungnahme Bayernwerk Netz GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.2

Beschluss

Es fanden durch das Ingenieurbüro Eder Abstimmungsgespräche mit der Bayernwerk Netz GmbH statt. Im Zuge der Erschließungsarbeiten des geplanten Baugebietes „Demlinger Weg“ im Ortsteil Katharinenberg wird die Freileitung abgebaut und im öffentlichen Straßenraum erdverkabelt neu hergestellt. Eine Darstellung der aktuellen Situation im Flächennutzungsplan ist daher nicht erforderlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.3. Stellungnahme Handwerkskammer für München und Oberbayern

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.3

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen. Eine Änderung der Fläche in ein Dorfgebiet würde die teilweise Nutzung durch einen landwirtschaftlichen Betrieb voraussetzen. Diese Voraussetzung liegt nicht vor. Die Ausweisung der Fläche als Allgemeines Wohngebiet bleibt bestehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.4. Stellungnahme Landratsamt Eichstätt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.4

Beschluss

Zu 2. Bauverwaltung:
Die Teilfläche Besonderes Wohngebiet wird durch die Nutzungsart Allgemeines Wohngebiet ersetzt. Die Planzeichnung sowie die Begründung werden dahingehend abgeändert.

Zu 3. Naturschutz:
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei den weiteren Planungsschritten berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.5. Stellungnahme Staatliches Bauamt Ingolstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.5

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.6. Stellungnahme Vodafone Deutschland GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.6

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.7. Stellungnahme Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.7

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen. Die rechtliche Zulässigkeit für die Entnahme aus den Trinkwasserbrunnen wird im Zuge des Aufstellungsverfahrens des Bebauungsplanes durch die Gemeinde geprüft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.8. Stellungnahme Regionaler Planungsverband

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.8

Beschluss

In der Begründung wird auf den Regionalplan Ingolstadt und dem Punkt 3.4.4 Z wie folgt eingegangen:
Mit bestehenden Baum- und Strauchreihen angrenzend an den Geltungsbereich der abzuändernden Fläche wird ein harmonischer Übergang der besiedelten Bereiche in die freie Landschaft gewährleistet. Daher kann auf eine eigene Ortsrandeingrünung innerhalb des Geltungsbereichs verzichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.9. Stellungnahme Bayerischer Bauernverband

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.9

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei den weiteren Planungsschritten berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2.10. Stellungnahme Stadt Ingolstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.2.10

Beschluss

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.3. Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 6.3

Beschluss

Sofern nicht vorab durch Einzelbeschluss beschlossen, wird den ausgearbeiteten Vorschlägen zu den jeweiligen Einwänden der Öffentlichkeit sowie der Fachstellen und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, bezüglich der 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Großmehring, zugestimmt und diese werden hiermit zum Beschluss erhoben.

Der Gemeinderat Großmehring billigt den vom Büro Eder Ingenieure ausgearbeiteten Entwurf inkl. Begründung und Umweltbericht zur 15. Flächennutzungsplanänderung in der vorliegenden Fassung.

Die Verwaltung wird beauftragt, die Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Antrag auf Aufnahme in das Bayerische Dorferneuerungsprogramm für den Ortsteil Katharinenberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 7

Beschluss

Die Gemeinde Großmehring beantragt die Aufnahme in das Bayerische Dorferneuerungsprogramm für die Maßnahme: „Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Katharinenberg“.

Mit der Errichtung des Dorfgemeinschaftshauses soll das Ziel verfolgt werden, nach Schließung der letzten Gastwirtschaft 2018, den örtlichen Vereinen und auch der nicht vereinsgebundenen Dorfgemeinschaft wieder einen Ort für gesellschaftlichen Umgang zu schaffen, in dem sowohl kleinere Veranstaltungen stattfinden können, als auch ein täglicher Austausch z. B. im Rahmen von Stammtischen. Auch für die örtlichen Vereine soll das Gebäude als Vereinstreffpunkt sowie als Treffpunkt für die örtliche Jugend zur Verfügung stehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 8

Beschluss 1

Das Ergebnis der Jahresrechnung 2022 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wie folgt festgestellt:


Verwaltungshaushalt
Vermögenshaushalt
Gesamtergebnis
Bereinigte Soll-Einnahmen
22.676.886,31 €
14.861.117,64 €
37.538.003,95 €
Bereinigte Soll-Ausgaben
22.676.886,31 €
14.861.117,64 €
37.538.003,95 €
Unterschied
0,00 €
0,00 €
0,00 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 2

Für das vorstehende Ergebnis der Jahresrechnung 2022 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO die Entlastung erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Der Erste Bürgermeister nahm aufgrund persönlicher Beteiligung nicht an der Beratung und Abstimmung teil.

zum Seitenanfang

9. Erste Änderung Bebauungsplan "Ochsenschütt"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9
zum Seitenanfang

9.1. Abwägung der nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1
zum Seitenanfang

9.1.1. Stellungnahme Landratsamt Eichstätt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.1
zum Seitenanfang

9.1.2. Stellungnahme Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.2
zum Seitenanfang

9.1.3. Stellungnahme Bayerischer Bauernverband

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.3
zum Seitenanfang

9.1.4. Stellungnahme Bezirk Oberbayern

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.4
zum Seitenanfang

9.1.5. Stellungnahme Stadtwerke Ingolstadt GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.5
zum Seitenanfang

9.1.6. Stellungnahme Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.1.6
zum Seitenanfang

9.2. Abwägungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.2

Beschluss

Die bisherige Beschlussfassung der Abwägung in der Gemeinderatssitzung am 16.07.2019 wird weiterhin aufrechterhalten.

Vom Sachvortrag und den eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs.2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentliche Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB zur 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Ochsenschütt“ wurde Kenntnis genommen.

Der Abwägung der zu behandelnden Stellungnahmen wird, wie im Sachvortrag vorgetragen, zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9.3. Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 9.3

Beschluss

Da die im Bebauungs- und Grünordnungsplan vorgenommenen Änderungen lediglich redaktioneller Art waren und vor allem der Klarstellung diesen, es handelt sich also um keine Grundzüge der Planung, wird die 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Ochsenschütt“ nebst Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom 24.10.2023 als Satzung beschlossen.

Die Verwaltung erhält den Auftrag, den Satzungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Ochsenschütt“ ortsüblich bekannt zu machen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Bauantrag zum Neubau eines Doppelhauses mit zwei Doppelgaragen in der Veilchenstraße 16, Fl.-Nr. 1240/14, Gemarkung Großmehring

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 10

Beschluss

Gegen das Bauvorhaben bestehen keine Bedenken. Das gemeindliche Einvernehmen zur Erteilung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Großmehring Nord-West“ hinsichtlich der Doppelgaragen im Westen, der Errichtung eines Doppelhauses statt eines Einfamilienhauses und der zusätzlichen Garagenzufahrt im Osten wird hergestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2023 ö beschließend 11
Datenstand vom 22.11.2023 08:56 Uhr