Datum: 10.09.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Grundstücks- und Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
2 Baugesuche
2.1 Antrag auf Baurecht in der Flockstr. 21
2.2 Isolierung in den öffentlichen Raum am Marienplatz 6
2.3 Nutzungsänderung von Teilbereichen in einer Produktionshalle mit Büroflächen in der Einsteinstr. 7 im Interpark
2.4 Genehmigungsplanung bestehender Container sowie Neubau eines Containers in der Einsteinstr. 7 im Interpark
2.5 Bauvoranfrage für ein Dreifamilienhaus in der Wolfgangstr. 21a
2.6 Anbau einer Terrassenüberdachung in der Fischergasse 12
3 Genehmigungsfreistellungen nach Art. 58 BayBO
4 Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen
4.1 Neubau eines Wasserhahns am Weinzierlweiher in den Außenanlagen
4.2 Freischneiden der Feldwegausfahrten in der Regensburger Str.
4.3 Ausschneiden von Sichtfenstern am Mailinger Bach
4.4 Tempo 30 an der Ingolstädter Straße

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Baugesuche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. Antrag auf Baurecht in der Flockstr. 21

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.1

Beschluss

Dem Antrag von Herrn Bernhard Geistbeck, Flockstr. 21, 85098 Großmehring zum Erschließen seines Gartengrundstücks mit der Fl.-Nr. 1337/1 wird abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

2.2. Isolierung in den öffentlichen Raum am Marienplatz 6

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.2

Beschluss

Herr Mathias Daubmeier kann im Rahmen seines Umbaus im Marienplatz 6 eine Isolierung mit 20 cm anbringen, da der Gehweg an dieser Stelle über 2 m breit ist und somit die Mindestbreite einhält.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. Nutzungsänderung von Teilbereichen in einer Produktionshalle mit Büroflächen in der Einsteinstr. 7 im Interpark

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.3

Beschluss

Gegen die Nutzungsänderungen bestehen keine Bedenken. Aus brandschutztechnischer Sicht wird das LRA seine Beurteilung abgeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.4. Genehmigungsplanung bestehender Container sowie Neubau eines Containers in der Einsteinstr. 7 im Interpark

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.4

Beschluss

Gegen das Bauvorhaben bestehen keine Bedenken. Das gemeindliche Einvernehmen zur Erteilung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Gewerbepark Großmehring/Kösching hinsichtlich der Baugrenzenüberschreitung im Westen wird hergestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.5. Bauvoranfrage für ein Dreifamilienhaus in der Wolfgangstr. 21a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.5

Beschluss

Gegen die Bauvoranfrage bestehen keine Bedenken. Der notwendige Stellplatz für das vorhandene Gebäude wurde nachgewiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

2.6. Anbau einer Terrassenüberdachung in der Fischergasse 12

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 2.6

Beschluss

Gegen das Bauvorhaben bestehen keine Bedenken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Genehmigungsfreistellungen nach Art. 58 BayBO

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

4. Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. Neubau eines Wasserhahns am Weinzierlweiher in den Außenanlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 4.1

Beschluss

Unser Wasserwart, Herr Marcus Kettl, soll überprüfen ob ein Wasserhahn im Außenbereich angebracht werden kann, bei dem ggfs. auch das Wasser abgesperrt werden kann. Die Maßnahme soll ab nächstes Jahr stattfinden

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Freischneiden der Feldwegausfahrten in der Regensburger Str.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 4.2

Beschluss

Der Grundstücks- und Bauausschuss beauftragt den Bauhof, die Sichtdreiecke der Feldwegeausfahrten in der Verlängerung der Regensburger Str. herzustellen. (2mal pro Jahr)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.3. Ausschneiden von Sichtfenstern am Mailinger Bach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 4.3

Beschluss

Der Bauhof soll ab diesem Herbst 3 Sichtfenster an der Uferpromenade des Mailinger Baches auf Höhe des Fussballplatzes, mit ca. 3 m Breite, ausschneiden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.4. Tempo 30 an der Ingolstädter Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks- und Bauausschuss Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses 10.09.2024 ö beschließend 4.4

Beschluss

Der Gemeinderat hat vor ca. 3 ½ Jahren fast einstimmig beschlossen, dass die Gemeinde Großmehring mit seinen Ortsteilen dem Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern beitritt. Diese Maßnahme, die sowohl den parkenden als auch den fließenden Straßenverkehr überwacht, ist ein absoluter Erfolg. Bei der Umwidmung der Bundesstraße B16a von der Ortsdurchfahrt auf die Umgehungsstraße wurde im Gemeinderat festgelegt, dass die Regensburger und die Ingolstädter Straße nicht wie alle anderen Ortsstraßen nicht mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h herabgestuft wird, damit der Verkehr fließen kann.   

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 auf der beschriebenen Ingolstädter Straße wird daher abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.11.2024 15:56 Uhr