Datum: 14.03.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bau- und Planungsausschuss
Körperschaft: Markt Großostheim
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Behandlung der Bauanträge
1.1 Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 1), Bergstraße 12, OT Wenigumstadt
1.2 Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 2), Bergstraße 12 a, OT Wenigumstadt
1.3 Wohnhausum- und anbau, Dresdner Straße 33, OT Ringheim
2 Bauleitplanung "Holzweg", OT Pflaumheim; Vorberatung zur geänderten Verfahrensabwicklung - Sachstand und weiteres Vorgehen
3 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Bürgel“ der Gemeinde Schaafheim - frühzeitige Beteiligung des Marktes gem. § 4 Abs. 1 BauGB
4 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Behandlung der Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö beschliessend 1
zum Seitenanfang

1.1. Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 1), Bergstraße 12, OT Wenigumstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö beschliessend 1.1

Beschluss

  1. Das gemeindliche Einvernehmen, einschließlich der beantragten Befreiungen, wird erteilt.
  2. Folgende Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans werden erteilt: 
  • Überschreitung des Baufensters durch das Wohnhaus mit einer Fläche von 0,37 m² und Überschreitung des Baufensters durch die überdachte Terrasse mit einer Fläche von 2,17 m²
  • Überschreitung des Baufensters durch die Garage mit einer Fläche von 29,69 m²
  • Überschreitung der max. zulässigen Wandhöhe von 6,10 m, hier 7,0 m 
  • Überschreitung der max. zulässigen Dachneigung von 25-30 Grad, hier 38 Grad
  • Errichtung einer Doppelhaushälfte mit zwei Vollgeschossen und einem Dachvollgeschoss, lt. B-Plan max. zwei Geschosse zulässig
  • Nichteinhaltung des Mindestgrenzabstandes von mind. 4,0 m des Mindestgebäudeabstandes von mind. dem doppelten Mindestgrenzabstand (mind. 8,0 m), hier 3,52 m Abstand zur Grundstücksgrenze bzw. 7,23 m   Abstand zum nächsten Gebäude
  • Nichteinhaltung der zulässigen Wandhöhe und Dachneigung der Garage, lt. B-Plan max. 2,50 m Wandhöhe und 8 Grad Dachneigung, hier 3,0 m Wandhöhe sowie 2 % Dachgefälle (ca. 1,3 Grad)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 2), Bergstraße 12 a, OT Wenigumstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö beschliessend 1.2

Beschluss

  1. Das gemeindliche Einvernehmen, einschließlich der beantragten Befreiungen, wird aufgrund der im Sachverhalt genannten Gründe nicht erteilt.
  2. Das Bauvorhaben ist dahingehend umzuplanen, dass das Baugrundstück über die öffentliche Verkehrsfläche Fl.Nr. 1906/1 der Gemarkung Großostheim (verkehrlich) erschlossen wird und die Planunterlagen entsprechend umgeändert werden.
  3. Folgende Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans werden bei einer entsprechenden Umplanung in Aussicht gestellt: 
  • Überschreitung des Baufensters durch die überdachte Terrasse mit einer Fläche von 2,17 m²
  • Überschreitung es Baufensters durch die Garage mit einer Fläche von 29,69 m²
  • Überschreitung der max. zulässigen Wandhöhe von 6,10 m, hier 7,0 m 
  • Überschreitung der max. zulässigen Dachneigung von 25-30 Grad, hier 38 Grad
  • Errichtung einer Doppelhaushälfte mit zwei Vollgeschossen und einem Dachvollgeschoss, lt. B-Plan max. zwei Geschosse zulässig
  • Nichteinhaltung des Mindestgrenzabstandes von mind. 4,0 m des Mindestgebäudeabstandes von mind. dem doppelten Mindestgrenzabstand (mind. 8,0 m), hier 3,52 m Abstand zur Grundstücksgrenze bzw. 7,23 m   Abstand zum nächsten Gebäude
  • Nichteinhaltung der zulässigen Wandhöhe und Dachneigung der Garage, lt. B-Plan max. 2,50 m Wandhöhe und 8 Grad Dachneigung, hier 3,0 m Wandhöhe sowie 2 % Dachgefälle (ca. 1,3 Grad)
  1. Bei einer entsprechenden Umplanung wird die Verwaltung beauftragt, das gemeindliche Einvernehmen als laufende Verwaltung entsprechend zu erteilen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.3. Wohnhausum- und anbau, Dresdner Straße 33, OT Ringheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö beschliessend 1.3

Beschluss 1

  1. Das gemeindliche Einvernehmen wird als Gesamtvorhaben aufgrund der im Sachverhalt genannten Gründe nicht erteilt.
  2. Bei entsprechender Umplanung (Reduzierung der Geschossfläche, Wegfall des Giebels bzw. Umplanung zu einer Gaube analog des Bebauungsplans) wird die Verwaltung ermächtigt, das gemeindliche Einvernehmen einschließlich der erforderlichen Befreiungen zu erteilen.
  3. Folgende Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans werden bei einer entsprechenden Umplanung in Aussicht gestellt: 
  • Überschreitung des Baufensters durch das Wohnhaus
  • Überschreitung des Baufensters durch den Wintergarten
  • Überschreitung des Baufensters durch den Carport mit Geräte- und Fahrradschuppen
  • Überschreitung des Baufensters durch den geplanten Balkon
  • Errichtung des Wohnhauses mit einer Hauptdachneigung von 33 Grad, lt. B-Plan 35-40 Grad
  • Überschreitung der max. zulässigen Traufhöhe (Wohnhaus) von 3,50 m, hier 3,71 m
  • Überschreitung der max. zulässigen Höhe des Carports mit Fahrrad- und Geräteschuppens von straßenseitig 2,75 m, hier 3,0 m.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 11

Beschluss 2

Das gemeindliche Einvernehmen wird, einschließlich der beantragten Befreiungen, erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

2. Bauleitplanung "Holzweg", OT Pflaumheim; Vorberatung zur geänderten Verfahrensabwicklung - Sachstand und weiteres Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö vorberatend 2
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 44. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 30.11.2023 ö informativ 2
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 67. Sitzung des Marktgemeinderates 02.05.2024 ö 1

Beschluss 1

In den Bebauungsplanentwurf ist folgende Festsetzung zu ergänzen bzw. einzuarbeiten:
Der Vorplatz von Garagen und Carports zur öffentlichen Verkehrsfläche (sog. Stauraum) muss mind. 5 m betragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 5

Beschluss 2

  1. Die Aufstellung des Bebauungsplans „Holzweg“ wird auf Basis der bisherigen Plankonzeption unter Berücksichtigung der vorgestellten Anpassungen fortgeführt; einschließlich Reduzierung der Mindestgrundstücksgröße für 2 Wohneinheiten auf 350 m² Grundstücksfläche.
  2. Die weitere Aufstellung des Bebauungsplans „Holzweg“ erfolgt im Normalverfahren und mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplans gemäß § 8 Abs. 3 BauGB.
  3. Für den naturschutzrechtlichen Eingriff erfolgt die notwendige Kompensation über das gemeindliche Ökokonto.
  4. Die aus der bereits erfolgten frühzeitigen Beteiligung nach § 13b BauGB gewonnenen Erkenntnisse werden insoweit übernommen, weshalb gemäß § 3 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 BauGB auf eine -erneute- frühzeitige Beteiligung abgesehen wird. Dementsprechend erfolgt für das Bebauungsplanverfahren gleich die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 2 BauGB) sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB).
  5. Für die Flächennutzungsplanänderung erfolgt gemäß § 4a Abs. 3 BauGB die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 2 BauGB) sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB).
 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Bürgel“ der Gemeinde Schaafheim - frühzeitige Beteiligung des Marktes gem. § 4 Abs. 1 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö beschliessend 3
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 53. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 17.10.2024 ö 3
zum Seitenanfang

4. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 47. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 14.03.2024 ö 4
Datenstand vom 28.03.2024 12:38 Uhr