Datum: 21.03.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Großostheim
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Erweiterung Rathaus
1.1 Erweiterung Rathaus - Raumprogramm
1.2 Erweiterung Rathaus - europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen
2 Investitionspakt soziale Integration Quartier 2017; Nutzungskonzept und Bedarfsmitteilung für die Einrichtung eines sozialen Bürgerzentrums am Marktplatz
3 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Erweiterung Rathaus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 60. Sitzung des Marktgemeinderates 21.03.2017 ö beschliessend 1
zum Seitenanfang

1.1. Erweiterung Rathaus - Raumprogramm

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 60. Sitzung des Marktgemeinderates 21.03.2017 ö beschliessend 1.1

Beschluss

Der vorgeschlagenen Erweiterung des Raumprogramms in der überschlägig ermittelten Größenordnung in Verbindung mit der Erhöhung der Gesamtbaukosten wird zugestimmt. Vor Durchführung des Auswahlverfahrens für ein Planungsbüro sind die Anforderungskriterien vom Marktgemeinderat zu verabschieden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

1.2. Erweiterung Rathaus - europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 60. Sitzung des Marktgemeinderates 21.03.2017 ö beschliessend 1.2

Beschluss

Für die Rathauserweiterung mit dem vom Gemeinderat heute festgelegten Raumprogramm wird die Planungsleistung im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne vorgelagertem Planungswettbewerb europaweit im Rahmen der Vergabeverordnung ausgeschrieben.
Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Angebote von Büros zur Verfahrensbegleitung einzuholen und dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

2. Investitionspakt soziale Integration Quartier 2017; Nutzungskonzept und Bedarfsmitteilung für die Einrichtung eines sozialen Bürgerzentrums am Marktplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 60. Sitzung des Marktgemeinderates 21.03.2017 ö beschliessend 2

Beschluss

Der Markt Großostheim reicht bei der Regierung von Unterfranken eine Bedarfsmitteilung für die Jahre 2017 - 2020  zur Sanierung und Umnutzung der gemeindlichen Gebäude Benefiziatenhaus und Büchereigebäude Marktplatz 4 als „Soziales Bürgerhaus Am Marktplatz“ im Rahmen des Investitionspakts „Soziale Integration“ mit einem vorläufig geschätzten Aufwand von 2,5 Mio. € ein. Architekt Schickling, Großostheim wird mit der Bestandsaufnahme, Kostenberechnung und der Planung beauftragt.
Die Arbeiten sind so voranzubringen, dass innerhalb des von der Regierung vorgegebenen Zeitraums der Zuschussantrag bis Herbst 2017 eingereicht werden kann.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Großostheim) 60. Sitzung des Marktgemeinderates 21.03.2017 ö 3
Datenstand vom 04.09.2018 10:37 Uhr