Datum: 11.05.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bau- und Planungsausschuss
Körperschaft: Markt Großostheim
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 20:59 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Behandlung der Bauanträge
1.1 Wohnhausan- und Umbau, Leipziger Straße 17, OT Ringheim
1.2 Bauvoranfrage; Nutzungsänderung eines Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhauses, Am Trieb 9, OT Ringheim
2 1. Vorberatung zum Neuerlass der gemeindlichen "Stellplatzsatzung"; Antrag 2021/12 zur Aufnahme von Fahrradstellplätzen in die Stellplatzsatzung
3 Alter Friedhof Pflaumheim; Planvorstellung und Billigung der Entwürfe "Urnengarten 1"
4 Friedhof Wenigumstadt; Billigung der Kissensteine für Baumgräber
5 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Behandlung der Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö beschliessend 1
zum Seitenanfang

1.1. Wohnhausan- und Umbau, Leipziger Straße 17, OT Ringheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö beschliessend 1.1

Beschluss

  1. Das gemeindliche Einvernehmen, einschließlich der beantragten Befreiungen, wird erteilt. 

  1. Folgende Befreiungen werden erteilt:  
    1. Überschreitung des Baufensters durch die vorhandene Garage (teilweise)
    2. Überschreitung des Baufensters durch den vorhandenen Anbau mit einer Fläche von insgesamt 12,50 m²
    3. Nichteinhaltung der festgesetzten Dachneigung von 35-40 Grad, hier 30 Grad
    4. Überschreitung der max. zulässigen Wandhöhe von 3,50 m, hier 4,13 m
    5. Errichtung der beiden Gauben mit einem Flachdach bei einer Hauptdachneigung von 30 Grad, lt. B-Plan Flachdachgauben unzulässig, Gauben ab einer Hauptdachneigung von 40 Grad
    6. Überschreitung des Baufensters durch die geplante Außentreppe mit Überdachung 
    7. Nichteinhaltung des Abstandes der Gaube zum Ortgang von mind. 2,50 m, hier 1,80 m
    8. Überschreitung der Gaubenlänge von max. 1/3 der Trauflänge
    9. Nichteinhaltung für die Errichtung des geplanten Geräteschuppens/Unterstand Fahrräder

  1. Die Verwaltung wird außerdem beauftragt, den -in der Aufstellung befindlichen 6. Änderung des Bebauungsplans enthaltenen- Mindestabstand der Gauben zum Ortgang auf 1,50 m abzuändern. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Bauvoranfrage; Nutzungsänderung eines Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhauses, Am Trieb 9, OT Ringheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö beschliessend 1.2

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird aufgrund der im Sachverhalt genannten Gründe nicht in Aussicht gestellt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

2. 1. Vorberatung zum Neuerlass der gemeindlichen "Stellplatzsatzung"; Antrag 2021/12 zur Aufnahme von Fahrradstellplätzen in die Stellplatzsatzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö vorberatend 2
zum Seitenanfang

3. Alter Friedhof Pflaumheim; Planvorstellung und Billigung der Entwürfe "Urnengarten 1"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö beschliessend 3

Beschluss

  1. Das Gremium folgt der Empfehlung der Friedhofsverwaltung bzw. Bautechnik und billigt den Entwurfsvorschlag Variante 1 für den Urnengarten 1 (rot/gelb) zzgl. einer naturnahen Schotterbepflanzung.
  2. Bei der Ausführung der Kissensteine und Stelen sowie der wassergebundenen Wegedecke (gelb/sandbraun) wird der Empfehlung der Friedhofsverwaltung und Bautechnik in Abstimmung mit dem Landschaftsplanungsbüro Trölenberg + Vogt gefolgt. Als Material wird der Granit „Herrnholz“ mit roten Einschlüssen (alias „Schwarzhofer Grau“ mit roten Einschlüssen) gebilligt und die Beschriftungsplatten können jeweils individuell im vorgegebenen Format gestaltet werden.
  3. Die Verwaltung, zusammen mit dem Landschaftsplanungsbüro Trölenberg + Vogt, wird mit der weiteren Ausarbeitung des Projekts (Ausführungsplanung, Vergabevorbereitungen, Vergabe) beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

4. Friedhof Wenigumstadt; Billigung der Kissensteine für Baumgräber

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö beschliessend 4

Beschluss

Für die Baumgräber in Wenigumstadt werden 24 Kissensteine sowie 4 Ablageplatten gebilligt. Als Material wird der Granit „Herrnholz“ mit roten Einschlüssen (alias „Schwarzhofer Grau“ mit roten Einschlüssen) gebilligt und die Beschriftungsplatten können individuell im vorgegebenen Format gestaltet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

5. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Planungsausschuss (Markt Großostheim) 37. Sitzung des Bau- und Planungsausschuss 11.05.2023 ö 5
Datenstand vom 17.08.2023 09:00 Uhr