Standortvernetzung gemeindlicher Liegenschaften; Präsentation Ingenieurbüro Ledermann und Beschlussfassung zur Umsetzung der Maßnahme;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 16.12.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Bauausschusses 16.12.2019 ö beschließend 15

Sachverhalt

Auf die beiliegende Präsentation des Ingenieurbüros Ledermann wird Bezug genommen. 

Das Ingenieurbüro Ledermann hat im Auftrag der Gemeinde die zweite Markterkundung / Lückenschließung der Breitbandversorgung durchgeführt. 
Als weiteres Handlungsfeld hat das Ingenieurbüro die Gemeinde beim Aufbau eines sog. Intranets beraten. 

Herr Ledermann wird zur Standortvernetzung anhand der beiliegenden Präsentation informieren. 
Es sollen nach Planung der zentrale Knotenpunkt (Rathaus Grünwald und EDV-Sachbereich) mit den gemeindlichen Liegenschaften (Kinderkrippe Fix u. Foxi, Hort im Freizeitpark, Kindergärten Max u. Moritz, Hort Life, Hort Isarfüchse, Helmi-Mühlbauer-Halle, Kindertagesstätte Struwwelpeter, Kindergarten-/krippe Leerbichlallee, Gärtnerei Friedhof) mit Glasfaser vernetzt werden. 

Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 172.000,-- € brutto. Es soll deshalb ein entsprechender Haushaltsansatz für 2020 veranschlagt werden. 

Auf der Haushaltsstelle 76100.9500 sind für 2019 ausreichende HH-Mittel vorhanden. Künftig wird dafür eine neue Haushaltsstelle gebildet (81800.9500) und für 2020 sollen erneut ausreichende HH-Mittel eingestellt werden. 

Beschluss

Der Bauausschuss nimmt die Präsentation (Anlage) des Ingenieurbüros Ledermann zur Standortvernetzung der gemeindlichen Liegenschaften zur Kenntnis und beschließt die geplanten Maßnahmen zu geschätzten Kosten in Höhe von ca. 172.000,-- € baulich umzusetzen

Auf der Haushaltsstelle 81800.9500 soll für 2020 ein entsprechender Haushaltsansatz eingeplant werden. 

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 21.09.2022 09:47 Uhr