Beantwortung der Anfrage von GR-Mitglied Schreyer aus der Bauausschusssitzung vom 23. Juli 2020


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 08.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Bauausschusses 08.02.2021 ö 7.1

Sachverhalt

Die Verwaltung beantwortet die Anfrage von GR-Mitglied Schreyer bezüglich des Fahrradweges entlang des Isarhochufers besonders ab Höhe der Bavariafilm. Es gäbe in diesem Bereich vermehrt gefährlichen Begegnungsverkehr mit entgegenkommendem Fahrradverkehr. Es wurde um Prüfung einer entsprechenden Hinweisbeschilderung gebeten.

Die Anfrage wurde durch das Baureferat (Gartenbau) der Stadt München geprüft. Der getrennte Geh- und Radweg, der nach der Grosshesseloher Brücke in Richtung Süden verläuft und auf Höhe des Bavariafilmplatzes in die nördliche Münchner Straße mündet, liegt im Eigentum der Stadt München und wird vom Baureferat (Gartenbau) unterhalten. Der Weg wird insbesondere an Wochenenden stark frequentiert, entspricht aber -wie auch die für die Einschätzung verkehrsrechtlicher Risiken zuständige Stelle im Kreisverwaltungsreferat der Stadt München vor Ort festgestellt hat- hinsichtlich seines Ausbaustandards und seiner Breite den Regelanforderungen und auch die Beschilderung ist eindeutig und vollständig. Unfälle wurden dort nach Auskunft der Polizei Grünwald bisher nicht verzeichnet. Analog verhält es sich auf der in Richtung München weiterführenden Strecke bis zur Marienklause, die im vergangenen Jahr komplett saniert worden ist.

Insofern besteht aus Sicht des Baureferats aus vorgenannten Gründen kein Handlungsbedarf.

Datenstand vom 07.04.2021 09:48 Uhr