- Erweiterung Schwimmbad im Grünwalder Freizeitpark – VE 02 Erdarbeiten und Wasserhaltung – Vergabe;
In der Gemeinderatssitzung am 21.07.2020 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für den Anbau eines Variobeckens im Grünwalder Freizeitpark beschlossen. Zudem wurde der Bauausschuss mit den weiteren Schritten und Vergaben bevollmächtigt. Auf Grund der Kostenschätzung erfolgte für die Erdarbeiten eine öffentliche Ausschreibung, bei der 23 Firmen die Unterlagen angefordert haben. Zur Submission lagen drei Angebote vor.
Die Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Schneider Erdbau GmbH aus 86971 Peiting, mit einer Bruttoangebotssumme von 415.941,59 €.
In der Bauausschusssitzung am 18.01.2021 wurde der Punkt vertagt, auf Grund der ablaufenden Bindefrist wurde die Vergabe als Dringlichkeit durch den 1.Bürgermeister beauftragt. Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 auf den Haushaltsstellen 56010.9400 und 56010.9500 eingeplant.
- Erweiterung Schwimmbad im Grünwalder Freizeitpark – VE 03 Baugrubensicherung – Vergabe;
In der Gemeinderatssitzung am 21.07.2020 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für den Anbau eines Variobeckens im Grünwalder Freizeitpark beschlossen. Zudem wurde der Bauausschuss mit den weiteren Schritten und Vergaben bevollmächtigt. Auf Grund der Kostenschätzung erfolgte für die Baugrubensicherung eine öffentliche Ausschreibung, bei der 11 Firmen die Unterlagen angefordert haben. Zur Submission am 16.12.2020 lagen 5 Angebote vor.
Die Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Max Bögl Stiftung aus 92369 Sengenthal, mit einer Bruttoangebotssumme von 287.879,00 €.
In der Bauausschusssitzung am 18.01.2021 wurde der Punkt vertagt, auf Grund der ablaufenden Bindefrist wurde die Vergabe als Dringlichkeit durch den 1.Bürgermeister beauftragt.
Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 auf den Haushaltsstellen 56010.9400 und 56010.9500 eingeplant.
- Erweiterung Schwimmbad im Grünwalder Freizeitpark – VE 05 Betonbau – Vergabe;
In der Gemeinderatssitzung am 21.07.2020 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für den Anbau eines Variobeckens im Grünwalder Freizeitpark beschlossen. Zudem wurde der Bauausschuss mit den weiteren Schritten und Vergaben bevollmächtigt. Auf Grund der Kostenschätzung erfolgte für den Betonbau eine öffentliche Ausschreibung, bei der 35 Firmen die Unterlagen angefordert haben. Zur Submission am 16.12.2020 lagen 13 Angebote vor.
Die Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Mader Bau aus 94253 Bischofsmais, mit einer Bruttoangebotssumme von 811.004,47 €.
In der Bauausschusssitzung am 18.01.2021 wurde der Punkt vertagt, auf Grund der ablaufenden Bindefrist wurde die Vergabe als Dringlichkeit durch den 1.Bürgermeister beauftragt.
Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 auf den Haushaltsstellen 56010.9400 und 56010.9500 eingeplant.
- Erweiterung Schwimmbad im Grünwalder Freizeitpark – VE 07 Edelstahlbecken – Vergabe;
In der Gemeinderatssitzung am 21.07.2020 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für den Anbau eines Variobeckens im Grünwalder Freizeitpark beschlossen. Zudem wurde der Bauausschuss mit den weiteren Schritten und Vergaben bevollmächtigt. Auf Grund der Kostenschätzung erfolgte für das Edelstahlbecken eine öffentliche Ausschreibung, bei der 10 Firmen die Unterlagen angefordert haben. Zur Submission am 16.12.2020 lagen 7 Angebote vor.
Die Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. MR Metallbau aus 65611 Brechen, mit einer Bruttoangebotssumme von 530.234,25 €.
In der Bauausschusssitzung am 18.01.2021 wurde der Punkt vertagt, auf Grund der ablaufenden Bindefrist wurde die Vergabe als Dringlichkeit durch den 1.Bürgermeister beauftragt.
Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 auf den Haushaltsstellen 56010.9400 und 56010.9500 eingeplant.
- Erweiterung Schwimmbad im Grünwalder Freizeitpark – VE 08 Badewassertechnik – Vergabe;
In der Gemeinderatssitzung am 21.07.2020 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für den Anbau eines Variobeckens im Grünwalder Freizeitpark beschlossen. Zudem wurde der Bauausschuss mit den weiteren Schritten und Vergaben bevollmächtigt. Auf Grund der Kostenschätzung erfolgte für die Badewassertechnik eine öffentliche Ausschreibung, bei der 7 Firmen die Unterlagen angefordert haben. Bei der Submission am 16.12.2020 lagen 6 Angebote vor.
Die Prüfung der Angebote ergab als wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Atzwanger GmbH aus 81829 München, mit einer Bruttoangebotssumme von 421.751,71 €.
In der Bauausschusssitzung am 18.01.2021 wurde der Punkt vertagt, auf Grund der ablaufenden Bindefrist wurde die Vergabe als Dringlichkeit durch den 1.Bürgermeister beauftragt.
Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2021 auf den Haushaltsstellen 56010.9400 und 56010.9500 eingeplant.