Antrag Bündnis90/Die Grünen zum Auftrag einer Machbarkeitsstudie für eine Hängebrücke über die Isar;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.09.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 20.07.2015 beantragte die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen in der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 28.07.2015, die Verwaltung möge eine Machbarkeitsstudie für eine Hängebrücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Grünwald und Pullach in Auftrag geben.
Die Verwaltung hat in einer ersten Stellungnahme mit Schreiben vom 11.08.2015 die Antragsteller noch um konkretere Angaben gebeten.
Nachfolgender Text aus unserem Schreiben (auszugsweise):
Nachdem es sich hier offenkundig um eine Hängebrücke quer über die Isar handeln soll, die gleichzeitig von Fußgängern und Radfahrern benutzt wird, ist für die Errichtung von Verkehrsanlagen mit konfliktfreien Begegnungsverkehr sicherlich eine Mindestbreite einzuhalten. Deshalb wäre es für weitere Überlegungen wünschenswert, wenn Sie uns mitteilen könnten, wie breit (Querschnitt) diese Hängebrücke sein sollte.
Weiterhin wäre von Interesse, wo genau diese Hängebrücke errichtet werden sollte, das insbesondere vor dem Hintergrund, da die Gemeinden mit den jeweiligen Grundstückseigentümern (z.B. Landeshauptstadt München, Freistaat Bayern etc.) entsprechende Gespräche führen müsste.
Auch wäre es hilfreich, wenn Sie uns von diversen Interessensverbänden zum Schutz des Isartals (z.B. Isartalverein, BUND Ortsgruppe Grünwald/Straßlach, Landesbund für Vogelschutz, Flora Fauna Habitat Schutzbereich / Regierung von Oberbayern usw.) ggf. vorliegendes bzw. eruiertes Feedback geben könnten.
Hierauf hat die die Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen mit Schreiben vom 12.08.2015 geantwortet, dass zunächst der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss herbeiführen soll, ob eine Fußgänger- und Radverbindung über die Isar überhaupt von der Mehrheit des Rates gewünscht wird. Falls das der Fall sein wird, soll eine Machbarkeitsstudie beauftragt werden.
Beschluss
Nach einer sehr eingehenden Diskussion und vielen Wortbeiträgen zu diesem Thema beschließt der Gemeinderat nach Vorschlag des 1. Bürgermeisters Neusiedl, dass die Verwaltung mit den Eigentümern im Isartal, den in Frage kommenden Trägern öffentlicher Belange wegen der Errichtung einer Fußgängerbrücke (Radfahrer sollen ihr Rad schieben) in Kontakt treten solle, um die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit dieses Vorhabens auszuloten.
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Datenstand vom 19.10.2016 14:15 Uhr