Wie den aktuellen Pressemitteilungen zu entnehmen ist, wird ab 01.03.2023 im Landkreis München der digitale Bauantrag und das Baugenehmigungsverfahren online eingeführt.
Das bedeutet zunächst, dass sämtliche Bauanträge nicht mehr bei der Gemeinde, sondern direkt beim zuständigen Landratsamt München eingereicht werden:
- Wie bisher analog und
- künftig zusätzlich digital
Das Landratsamt München vergibt für jeden Antrag ein Aktenzeichen und sendet die vollständigen und digitalisierten Bauantragsunterlagen an die Gemeinde zur Einholung des sog. Einvernehmens.
Das Baugenehmigungsverfahren soll in dieser Form die Abläufe bis zur Genehmigung erleichtern und beschleunigen.
Der Bauantrag kann ab dem 01.03.2023 direkt beim Landratsamt München online eingereicht unter dem folgenden Link im BayernPortal:
https://www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde/93442507417/onlineverfahren
Mithilfe von Online-Assistenten werden die Antragsteller Schritt für Schritt bei der Antragstellung unterstützt.
Bereits seit 01.09.2022 und vorangegangenen Schulungen ist die Bauverwaltung Grünwald hier bestens aufgestellt – wir nutzen die behördeninterne Software des Landratsamtes München und haben größere Monitore und neue Rechner für die digitalen Pläne im Einsatz.
Auch mit der fast abgeschlossenen Digitalisierung unseres gesamten Bauarchives passt dieser technologische Fortschritt wunderbar zusammen.
Die Bauverwaltung wird diese Verfahrensänderungen bei Bauanträgen in üblicher Weise (gemeindliches Amtsblatt, Anschlagtafeln und auf der Homepage unter gemeinde-gruenwald.de / Aktuelles) rechtzeitig bekanntgeben.
Der Bauausschuss nimmt den Vortrag zur Kenntnis.