Haushalt 2025 und mittelfristige Finanzplanung 2024-2028;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 25.03.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

Eckdaten des Haushaltes 2025 


Verwaltungshaushalt:
243.265.200 €
Vermögenshaushalt:
124.346.600 €
Gesamthaushalt:
367.611.800 €


Zuführung an den Vermögenshaushalt
0 €
Freie Spitze:
= Zuführung./. Kredittilgung
0 €


Zuführung an den Verwaltungshaushalt 
34.215.700


Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage
90.168.200 €
Entnahme Sonderrücklage Kreisumlage
28.000.000 €


  1. Einnahmen des Verwaltungshaushaltes

Gewerbesteuer
150.000.000 €
Einkommensteuer
12.817.500 €
Umsatzsteuer
9.000.000 €
Grundsteuer A + B
1.801.500 €
Gebühren und Mieten
12.929.100 €
Zuweisungen und Zuschüsse
5.825.600 €
Zuführung v. Vermögenshaushalt
34.215.700 €
kalk. Einnahmen
5.393.000 €
Zinseinnahmen
6.283.900 €
sonst. Steuern u. Zuweisungen
2.336.000 €


  1. Ausgaben des Verwaltungshaushaltes

Kreisumlage
144.607.000 €
Gewerbesteuerumlage
23.000.000 €
Sächlicher Verwaltungs- / Betriebsaufwand
35.984.700 €
Personalausgaben:
24.447.500 €
Zuwendungen und Zuschüsse
12.619.000 €
Deckungsreserve
2.607.000 €



  1. Vermögenshaushalt

Der Schwerpunkt bei den Ausgaben des Vermögenshaushaltes liegt im Bereich Investitionszuweisungen an Dritte (52.277.500 €) und dem Erwerb von Grundstücken (17.530.000 €). Für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen werden insgesamt 16.288.000 € eingeplant. 

Für die Anschaffung vom beweglichen Vermögen werden im Haushalt 3.335.400 € bereitgestellt. Zum Haushaltsausgleich ist im Jahr 2025 eine Zuführung vom Vermögenshaushalt an den Verwaltungshaushalt in Höhe von insgesamt 34.215.700 € eingeplant. (Davon werden 28 Mio. € durch eine Entnahme aus der Sonderrücklage für die Kreisumlage finanziert.)


Die größeren Investitionen sind in den folgenden Bereichen geplant:

  • Hoch- und Tiefbaumaßnahmen gesamt: 16.288.000 €

Größtes Projekt im Jahr 2025 ist die Sanierung des Schwimmbades im Grünwalder Freizeitpark. Hierfür sind im Jahr 2025 Mittel in Höhe von 2,75 Mio. € eingeplant. Für die Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes des Wasserwerks an der Bergheimstraße wurden im Haushaltsplan 2025 weitere 2,5 Mio. € berücksichtigt. Für die Neuerschließung eines Brunnens für das Wasserwerk 1 Mio. € eingeplant. 


  • Investitionsförderung gesamt: 52,27 Mio. €

Der Großteil der Investitionsförderung ist mit 48,3 Mio. € bei der Erdwärme Grünwald eingeplant. Davon entfallen 4,3 Mio. € auf die Investitionsförderung für die Hausanschlüsse und 44 Mio. € auf die neue Geothermie Bohrung in Laufzorn. Für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED wurde ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 2 Mio. € eingeplant. Die Mittel für die Zuschüsse im Rahmen der Energieeinsparprogramme werden weiterhin mit 1,3 Mio. € berücksichtigt. 


  • Für den Grunderwerb sind 17,53 Mio. € eingeplant.

Finanzierung der Investitionen:

Zur Finanzierung der Investitionen steht im Jahr 2025 keine Zuführung vom Verwaltungshaushalt zur Verfügung, die Investitionen werden durch eine Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage finanziert. 

Nach dieser Entnahme aus der allgemeinen Rücklage stehen noch erhebliche Rücklagemittel für künftige Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe zur Verfügung.

Kreditaufnahme / Schulden:

Eine Kreditaufnahme ist nicht notwendig, alle Investitionen können durch die Entnahme aus der allgemeinen Rücklage finanziert werden.

Die Gemeinde Grünwald hat keine Schulden (Prokopfverschuldung von 0 €).


Hebesätze:

Gewerbesteuer        240 v. H. – unverändert -
Grundsteuer B        310 v. H. – neu (wegen Grundsteuerreform)
Grundsteuer A        300 v. H. – unverändert -


Gewerbesteuer:

Im Jahr 2024 konnte letztendlich ein Rechnungsergebnis von 164.800.905,03 € erzielt werden. Die Jahressollstellung lässt jedoch auf ein etwas geringeres Jahresergebnis schließen. Daher wurden die Gewerbesteuereinnahmen mit 150 Mio. € veranschlagt. 

Der Haushaltsplan 2025 und die mittelfristige Finanzplanung wurden ausführlich in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 04.02.2025 vorberaten. 

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt nach Verlesung der Haushaltssatzung der Gemeinde Grünwald für das Haushaltsjahr 2025 diese Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2025 und seinen Anlagen.

Im Folgenden beschließt der Gemeinderat die mittelfristige Finanzplanung 2024 bis 2028 nach Verlesung der Ansätze für die Nachjahre je in Einnahmen und Ausgaben


im Verwaltungshaushalt mit:

im Jahre:
Einnahmen und Ausgaben
2025
243.265.200 €
2026
225.620.200 €
2027
225.734.800 €
2028
225.744.800 €

und im Vermögenshaushalt mit:

im Jahre:
Einnahmen und Ausgaben
2025
124.346.600 €
2026
73.083.500 €
2027
23.111.200 €
2028
23.124.800 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.04.2025 11:45 Uhr