Erneuerung der Oberflächen in der Südlichen Münchner Straße; Umsetzung der Maßnahme;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 18.11.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Bauausschusses 18.11.2019 ö 9

Sachverhalt

Wie bereits in 2018 (Staatsstraße 2072/ Tölzer Straße und der Kreisstraße M11 / Oberhachinger Straße) und in 2019 (der südliche Teil der Tölzer Straße und der Nördliche Teil der Staatsstraße 2072 / Nördliche Münchner Straße) soll in 2020 nun der Südliche Teil der Staatsstraße 2072 / Südliche Münchner Straße einen sog. Flüsterasphalt (DSHV) erhalten. 

In den vergangenen Jahren wurden durch eine Vielzahl von Grabungen z.B. für die Rohrnetzerneuerung/Wasser, Verlegung von Fernwärmeleitungen, Straßenentwässerung und Kabelverlegungen die Oberflächen der angeführten Staatsstraßen stark beeinträchtigt. Bereits in der Bauausschusssitzung am 10.07.2017 wurde das Ing. Büro Färber mit der Planung und Koordinierung der Oberflächenwiederherstellung aller betroffenen Straßen beauftragt.

Das Ing. Büro Färber wird in der Sitzung das Konzept und die Kostenschätzung für die Umsetzung erläutern. Vorab können wir Ihnen folgende Informationen liefern:

Für die Gesamtbaukosten beider Abschnitte ergibt sich gemäß anliegender Schätzung eine Summe von rund 1.900.000,00 € Brutto (1.597.000,00 € Netto).

Der Anteil der Gemeinde für die Arbeiten im Bereich der Hauptfahrbahn beträgt rund 885.000,00 € Brutto (744.000,00 € Netto).Der Anteil der Gemeinde für die Anpassung der Einmündungen und die angenommenen Arbeiten im Gehwegbereich beträgt rund 56.000,00 € Brutto (46.000,00 € Netto).
Der Anteil der Erdwärme Grünwald GmbH beträgt dabei rund 951.000,00 € Brutto (800.000,00 € Netto).

Die o.g. Gesamtkosten sind auf den ersten beiden Seiten der Kostenschätzung aufgegliedert,
die Kosten getrennt nach den beiden Bauabschnitten auf den folgenden Seiten.

Die Einheitspreise der Kostenschätzung sind entsprechend der Angebotspreise zur Maßnahme von letztem Jahr angepasst. Zusätzlich sind konjunkturbedingte Aufschläge bei den Asphaltarbeiten von ca. 10-15% für den Preisanstieg des Bitumens und ca. 5% Aufschlag für den allgemeinen Anstieg des Preisniveaus gegenüber dem letzten Jahr berücksichtigt.


Haushaltsmittel sind auf der Haushaltsstelle 63000.5100 eingestellt und verfügbar.

Beschluss

Der Bauausschuss genehmigt die vorgestellte Planung der Südlichen Münchner Straße incl. Kostenschätzung des IB Färber und beauftragt die Verwaltung, die Vereinbarung mit dem Straßenbauamt München - Freising vorzubereiten.

Die erforderlichen Vorarbeiten zur Vergabe (Erstellung der Ausschreibungsunterlagen) werden vom Ingenieurbüro Färber in Abstimmung mit dem Bauamt der Gemeinde Grünwald vorbereitet. Die Vergabeentscheidung wird durch den Gemeinderat der Gemeinde Grünwald getroffen. 

Für die gewerblichen Anlieger werden Regelungen für die Erreichbarkeit erarbeitet. Zudem erfolgt eine rechtzeitige Bürgerinformation.

Haushaltsmittel sind auf der Haushaltsstelle 63000.5100 eingestellt und verfügbar.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 21.09.2022 09:50 Uhr