Grundwassererkundung im Grünwalder Forst; Vergabe von Bohrarbeiten;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 23.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 23.04.2024 ö 8

Sachverhalt

Zur Erkundung von Grundwasservorkommen für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung hat die Gemeinde Grünwald im Grünwalder Forst zwischen Grünwald und Oberhaching in den letzten Jahren insgesamt 16 Grundwassermessstellen errichten lassen. 

Mit den dabei gewonnenen Informationen bezüglich der Geologie und der Grundwasser-stände die kontinuierlich gemessen werden hat das Ingenieurbüro für Grundwasser- und Umweltfragen GmbH (IGWU) ein hydrogeologisches Modell bezüglich der Herkunft und der Strömungsverhältnisse des Grundwassers erstellt. Darauf aufbauend wurde in einem numerischen Modell eine flächenhafte Simulation zur Beurteilung der entnehmbaren Wassermenge durchgeführt. 

Insgesamt wurde der bisher ins Auge gefasste Brunnenstandort am Zyllnhard-Geräumt zwischen dem Stierötz-Geräumt und dem Hompesch-Geräumt bestätigt. Wegen der relativ geringen Grundwassermächtigkeit kann die benötigte Wassermenge jedoch nicht mit einem Brunnen gewonnen werden. Es ist jetzt vorgesehen dafür 3 Brunnen, die so weit von einander entfernt sind, dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen in Form einer Brunnen-galerie zu errichten. Zunächst müssen die vorgesehenen Standorte durch so genannte Versuchsbohrungen auf ihre finale Eignung geprüft werden. 

Für die Bohrarbeiten wurde von der IGWU GmbH eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt. 

Nach Prüfung der eingereichten Angebote ergab sich die Firma ABT Wasser- und Umwelttechnik GmbH als wirtschaftlichster Bieter.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die nach Prüfung wirtschaftlichste Firma ABT Wasser- und Umwelttechnik GmbH aus Mindelheim zum Bruttoangebotspreis von 130.265,73 € mit der Erstellung von 3 Versuchsbohrungen für eventuelle spätere Trinkwasserbrunnen zu beauftragen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.05.2024 09:19 Uhr