Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2023 nach örtlicher Prüfung (Art. 102 Abs. 3 GO);


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 22.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Jahresrechnung wurde dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 23.04.2024 vorgelegt (GR-Beschluss öffentlich #534). In dieser Sitzung wurden die einzelnen Bestandteile der Haushaltsrechnung, die Herkunft der Einnahmen und die Verwendung der Ausgaben erläutert worden. 

Das Gesamtergebnis 2023 beträgt in Einnahmen und Ausgaben im 

Verwaltungshaushalt
288.801.413,93 €
Vermögenshaushalt
62.952.450,43 €
Gesamthaushalt
351.753.864,36 €


  1. Örtliche Vorprüfung durch die Sachverständige Frau Brigitte Scherer 

Nach Bekanntgabe der Jahresrechnung erfolgte eine umfangreiche Vorprüfung durch die vom Gemeinderat beauftragte Sachverständige, Brigitte Scherer. Dabei wurde festgestellt, dass das Kassenwesen geordnet, fast alle Skonti in Abzug gebracht wurden und die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan eingehalten wurden. Die Einnahmen und Ausgaben waren begründet und belegt und die Jahresrechnung ist ordnungsgemäß aufgestellt worden. Frau Scherer empfiehlt in Ihrem Bericht die Jahresrechnung nach der örtlichen Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss feststellen zu lassen und die Verwaltung zu entlasten. 


  1. Örtliche Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss 

Der örtliche Rechnungsprüfungsausschuss hat sich unter Vorsitz des 2. Bürgermeister Stephan Weidenbach in drei Sitzungen am 18.06., 10.07. und 23.09.2024 von der Richtigkeit der Jahresrechnung überzeugt. 

Die Protokolle über die Prüfungsschwerpunkte des Rechnungsprüfungsausschusses können in der blauen Niederschriftsmappe eingesehen werden. Der Ausschuss hat überprüft, dass alle Anregungen und Erinnerungen von Frau Scherer von der Verwaltung erledigt wurden. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat im Rahmen der Betätigungsprüfung auch die gemeindlichen Gesellschaften geprüft. 

Das durch die Kämmerei vorgestellte Ergebnis der Gemeinde Grünwald hat sich durch die örtliche Vorprüfung durch Frau Scherer und durch die Rechnungsprüfung des Rechnungsprüfungsausschusses nicht mehr verändert.

Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die Jahresrechnung 2023 gem. Art. 102 Abs. 3 GO mit gesamt 351.753.864,36 € festzustellen und die Verwaltung zu entlasten. 

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt

Die Jahresrechnung 2023 gem. Art. 102 Abs. 3 GO wie folgt festzustellen:

Verwaltungshaushalt
288.801.413,93 €
Vermögenshaushalt
62.952.450,43 €
Gesamthaushalt
351.753.864,36 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt


Frau Scherer mit der Vorprüfung der Jahresrechnung 2024 zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Gemeinderat beschließt


Die Entlastung der Verwaltung gem. Art. 102 Abs. 3 Satz 1 GO. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
1. Bürgermeister Neusiedl nimmt als Leiter der Verwaltung nicht an der Abstimmung teil.

Datenstand vom 11.12.2024 11:45 Uhr