Martin-Kneidl-Grundschule; Einbau einer Photovoltaikanlage im Turmhaus; Genehmigung;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 21.02.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Jahr 2016 wurde festgestellt, dass sowohl die Dachkonstruktion als auch die Dachziegel im Turmhaus einige Schäden aufweisen. Daher wurde im Gemeinderat am 13.12.2016 einstimmig beschlossen, die Dachfläche der Schule zu erneuern.
Die Entscheidung über den Einbau einer Photovoltaikanlage wurde zurückgestellt, da geprüft werden sollte, in welchem Umfang eine geplante Anlage sinnvoll und wirtschaftlich ist.
Herr Hof
fmann von der Fa. Solarstrom hat die Machbarkeit einer Photovoltaikanlage mit Pufferspeicher technisch und wirtschaftlich geprüft und wird dies in der Sitzung anhand einer PowerPoint Präsentation ausführlich darstellen.
Eine überschlägige Kostenzusammenstellung für die PV-Anlage beläuft sich Brutto auf 150.000,00 €.
Auf der Haushaltsstelle 81010.9400 sind ausreichende Haushaltsmittel für 2017 vorgesehen.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Vortrag der Verwaltung und beschließt, den Einbau einer Photovoltaikanlage mit Pufferspeicher entsprechend der vorgestellten Präsentation zu genehmigen. Zudem wird die Verwaltung mit der Umsetzung der Maßnahme beauftragt.
Eine überschlägige Kostenzusammenstellung für die PV-Anlage beläuft sich Brutto auf 150.000,00 €.
Auf der Haushaltsstelle 81010.9400 sind ausreichende Haushaltsmittel für 2017 vorgesehen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Ohne GR-Mitglied Zettel
Datenstand vom 23.10.2017 10:32 Uhr