Martin-Kneidl-Grundschule –; Untersuchung der Trinkwasserinstallation – Vergabe;


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 18.12.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Bauausschusses 18.12.2017 ö 20

Sachverhalt

Die regelmäßige Untersuchung der Trinkwasserqualität in allen gemeindlichen Gebäuden hat gezeigt, dass in der Martin-Kneidl-Grundschule die Wasserleitungen nicht mehr den heutigen Standards entsprechen. Die Leitungen wurden im Zuge vieler Anbauten, Erweiterungen und Umbauten ständig verändert, so dass ein Leitungsnetz mit einer Vielzahl von Ästen mit einem Alter von teilweise über 40 Jahren entstanden ist.
Herr Weireter vom Ingenieurbüro WEUCON wird in der Sitzung die Ergebnisse der Untersuchung vorstellen.
Die Verwaltung empfiehlt, das Ing. Büro WEUCON mit der planerischen Umsetzung des Instandhaltungskonzeptes (Honorarzone II Mindestsatz, Umbauzuschlag 25% und 3% Nebenkosten) zu beauftragen.

Auf der Haushaltsstelle 21100.9400 sind entsprechende Haushaltsmittel für 2018 einzustellen.

Beschluss

Der Bauausschuss nimmt den Vortrag der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, das Ing. Büro WEUCON mit der planerischen Umsetzung des Instandhaltungskonzeptes (Honorarzone II Mindestsatz, Umbauzuschlag 25% und 3% Nebenkosten) zu beauftragen.

Auf der Haushaltsstelle 21100.9400 sind entsprechende Haushaltsmittel für 2018 einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Abstimmungsbemerkung
GR-Mitglied Ritz gibt zu Protokoll, dass er gegen den Beschlussvorschlag gestimmt hat, weil er die Notwendigkeit sieht, weitere vergleichbare Wettbewerber anzufragen. 1. Bürgermeister Neusiedl gibt zu Protokoll, dass Vergaben zu Planungsleistungen unterhalb des Schwellenwertes keine weiteren Angebotseinholungen erfordern. Nach Preisrecht im Sinne der HOAI ergeben sich zudem keine Vorteile bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes.

Datenstand vom 29.01.2018 14:55 Uhr