Die Joseph-Keilberth-Str.( zwischen der Nibelungenstr. und der Parzivalstr.) ist eine Anliegerstraße, die bisher noch nicht erstmalig hergestellt wurde. Zur Erarbeitung von ersten Planungsvarianten wurde bereits im Jahr 2017 das Ing. Büro Färber beauftragt.
Laut Bebauungsplan ist die Joseph-Keilberth-Str. entsprechend dem gewählten Querschnittsbereich als verkehrsberuhigter Bereich (VB-Bereich) gem. §42 Abs.4a StVO festgelegt. Entsprechend der Planung sollte die Straße als verkehrsberuhigter Bereich baulich ausgebildet werden.
Es wurden drei Varianten als verkehrsberuhigter Bereich gemäß Bebauungsplan erarbeitet.
Variante A
Hier sind möglichst viele Bäume berücksichtigt (16 Stück) Gemäß Bebauungsplan wären ursprünglich 22 Bäume vorgesehen. Auf Grund der vorhandenen Spartenlage sind die Baumpflanzungen mit hohem Aufwand zum Schutz der Sparten ggf. auch mit Spartenumlegungen verbunden.
An den Einmündungen der Joseph-Keilberth-Str. und in der Mitte deren Mitte sind Pflasterflächen aus Granit-Großstein zur baulichen Abgrenzung und zur Geschwindigkeitsdämpfung des Fahrverkehrs vorgesehen.
Die Kostenschätzung für Variante A liegt bei Brutto 422.000 €.
Variante B
Hier werden Baumpflanzungen (4 Stück) lediglich an den Einmündungen zur Joseph-Keilberth-Str berücksichtigt.
Spartenschutzmaßnahmen sind auch hier erforderlich, jedoch in wesentlich geringerem Umfang. Die Pflasterungen entsprechen in etwa denen aus Variante A
Die Kostenschätzung für Variante B liegt bei Brutto 335.000 €.
Variante C
Diese Variante entspricht bzgl. Der Baumpflanzungen der Variante B, die Pflasterflächen im Fahrbahnbereich sind jedoch auf ein Minimum reduziert und mit Betonpflaster vorgesehen.
Die Kostenschätzung für Variante C liegt bei Brutto 309.000 €.
Auf den Haushaltsstellen 63000.9579, sind für 2018 ausreichend Haushaltsmittel vorhanden und verfügbar.