Datum: 12.10.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Bürgerhaus, Römerschanz
Gremium: Verwaltungsausschuss
Körperschaft: Gemeinde Grünwald
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:16 Uhr bis 19:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Entscheidung über die vorgelegte Tagesordnung;
2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.05.2021;
3 Zusätzliche Parkmöglichkeit beim Kinderhaus Bavaria Kobolde; Antrag der FDP-Fraktion vom 07.07.2021 ;
4 Anfragen an die Verwaltung und deren Beantwortung;
4.1 Sachstandsmeldung, Antrag Herr Achim Zeppenfeld vom 30.07.2021 zum Thema Förderung von Regenwasserzisternen;
4.2 Information zur Aussegnungshalle am Grünwalder Waldfriedhof;
4.3 Anfrage Gemeinderatsmitglied Zettel;
4.4 Anfrage Gemeinderatsmitglied Zahn;
4.5 Anfrage Gemeinderatsmitglied Portenlänger-Braunisch;

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift_öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Entscheidung über die vorgelegte Tagesordnung;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö 1

Beschluss

Die Tagesordnung wird angenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.05.2021;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö 2

Beschluss

Die Niederschrift vom 11.05.2021 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Zusätzliche Parkmöglichkeit beim Kinderhaus Bavaria Kobolde; Antrag der FDP-Fraktion vom 07.07.2021 ;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö 3

Sachverhalt

Mit Antrag vom 07.Juli 2021 stellte die Fraktion der Freien Demokraten FDP den Antrag zusätzliche Parkmöglichkeiten durch Kurzzeitparkplätze in der Bavariafilmstraße Höhe Kinderhaus Bavaria Kobolde einzurichten.

Beim Kinderhaus Bavaria Kobolde handelt es sich nicht um eine gemeindliche Einrichtung, sondern um einen gemeinnützigen Verein, der im Jahre 1999 gegründet wurde.

Nach Auskunft der Bauverwaltung sind in der letzten Baugenehmigung vom 01.09.2008 insgesamt 13 Stellplätze für die Nutzung der Kindertagesstätten (Kindergarten und Kinderkrippe Gebäude 16 und Hort Gebäude 104) ausgewiesen.

Von den 13 Stellplätzen befinden sich sechs Plätze als Kopfparkbuchten direkt an der Bavariafilmstraße, die übrigen 7 Stellplätze sind im Bereich der Feuerwehrzufahrt um das Gebäude 104 situiert.

Alle Stellplätze sind ausschließlich den Kindertagesstätten zugewiesen. Für Mitarbeiter sind hiervon 4 Stellplätze vorgesehen.

Bereits im Jahre 2003 hat sich die Gemeinde Grünwald in Absprache mit der Polizeiinspektion Grünwald mit der Verkehrsthematik befasst.
Vor dem Kindergarten wurde damals ein eingeschränktes Halteverbot eingerichtet, um sog. Kurzzeitparkplätze zu schaffen.

Ebenfalls hat die Gemeinde Grünwald im Jahr 2004 auf einer Länge von vier Metern entlang des Gehweges vor der Kindestagesstätte ein Schutzgelände einbauen lassen.

Nach einer Ortsbesichtigung mit der Polizeiinspektion Grünwald bestünde jedoch noch die Möglichkeit ca. ein bis zwei sog. Kurzzeitparkplätze auf der Bavariafilmstraße zu schaffen. Hierzu müsste das Verkehrszeichen 286 StVO (eingeschränktes Halteverbot) angeordnet werden.

Eine weitere Schaffung von Kurzzeitparkplätzen ist in diesem Bereich leider aufgrund der Feuerwehranfahrtszone und der Buszufahrt zum Bavaria Film Gelände aufgrund der Straßenführung und der Straßenbreite, nicht möglich.

Beschluss

Der Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig die Aufstellung des Zeichens 286 StVO (eingeschränktes Halteverbot) um weitere ein bis zwei sogenannte Kurzzeitparkplätze zu schaffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Anfragen an die Verwaltung und deren Beantwortung;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Sachstandsmeldung, Antrag Herr Achim Zeppenfeld vom 30.07.2021 zum Thema Förderung von Regenwasserzisternen;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö informativ 4.1

Sachverhalt

Die Verwaltung informiert, dass die Verwaltung, insbesondere das Umweltamt, derzeit Vorschläge für eine mögliche Umsetzung erarbeitet. Der Antrag wird in einer der nächsten Sitzungen des Verwaltungsausschusses entsprechend behandelt werden.

zum Seitenanfang

4.2. Information zur Aussegnungshalle am Grünwalder Waldfriedhof;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö informativ 4.2

Sachverhalt

Die Verwaltung berichtet, dass ab sofort für Trauerfeiern in der Aussegnungshalle im Grünwalder Waldfriedhof die 3-G-Regelung gilt.

Die Teilnehmenden an der Trauerfeier werden entsprechend gebeten, entweder einen Nachweis der vollständigen Impfung, einen Schnelltestnachweis (kein Selbsttest zulässig) oder einen Genesenennachweis unaufgefordert dem Personal vorzuzeigen.

Diese Regelung macht es möglich, dass wieder mehr Trauergäste in der Aussegnungshalle an den Trauerfeiern teilnehmen können.

Eine Maskenpflicht (mindestens OP-Maske) bleibt jedoch weiterhin bestehen.

zum Seitenanfang

4.3. Anfrage Gemeinderatsmitglied Zettel;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö informativ 4.3

Sachverhalt

Gemeinderatsmitglied Zettel fragt an, ob man bei den entsprechenden Entsorgungsfirmen in Bezug auf die Entsorgung von Altglas eruieren könne, weshalb es des Öfteren zu Verspätung bei den Abholungen komme. Auch in Bezug auf die Abfuhr des gelben Sacks komme es immer wieder zu Verspätungen bei der Abholung.

1. Bürgermeister Neusiedl sichert eine entsprechende Prüfung durch das Umwelt zu.

zum Seitenanfang

4.4. Anfrage Gemeinderatsmitglied Zahn;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö informativ 4.4

Sachverhalt

Gemeinderatsmitglied Zahn fragt an, ob man den Standort der Verkehrsschilder „Achtung Kinder“ im Bereich des Kindergartens Bavaria Kobolde überprüfen könne. Die Schilder würden in diesem Bereich etwas zu spät auf die Vorsicht hinweisen.

1. Bürgermeister Neusiedl sichert eine entsprechende Prüfung zu.

zum Seitenanfang

4.5. Anfrage Gemeinderatsmitglied Portenlänger-Braunisch;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungsausschuss (Gemeinde Grünwald) Sitzung des Verwaltungsausschusses 12.10.2021 ö informativ 4.5

Sachverhalt

Gemeinderatsmitglied Portenlänger fragt an, inwieweit man in Erfahrung bringen könnte, wie lange der Weg an die Isar auf Höhe unterhalb der Grünwalder Einkehr noch gesperrt ist.

1. Bürgermeister Neusiedl informiert hierzu, dass es sich hier um den Zuständigkeitsbereich der Landeshauptstadt München handelt. Eine entsprechende Nachfrage wird durch die Verwaltung erfolgen. 

Datenstand vom 20.12.2021 12:18 Uhr