Bayerisches Städtebauförderungsprogramm – Förderinitiative „Innen statt Außen“; Baukostenzuschuss der Stadt Gunzenhausen für den Umbau und die Sanierung des bisherigen Kindergartengebäudes des Löhe-Kindergartens in Gunzenhausen, Föhrenweg 2, zu einem Familienzentrum


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung (5./XIV) des Ausschusses für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung, 16.07.2019

Beratungsreihenfolge

Beschluss

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Mitteilung der Regierung von Mittelfranken vom 24.06.2019, wonach die Stadt Gunzenhausen in die Förderinitiative „Innen statt Außen“ des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms 2019 mit förderfähigen Kosten von 200.000,00 EUR und einer Förderung aus Landesmitteln in Höhe von 160.000,00 EUR aufgenommen wurde, zustimmend zur Kenntnis.

Die Stadt Gunzenhausen gewährt deshalb der evang.-luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen zu den Kosten von voraussichtlich rd. 468.000,00 EUR für den Umbau und die Sanierung des bisherigen Kindergartengebäudes des Löhe-Kindergartens in Gunzenhausen, Föhrenweg 2, zu einem Familienzentrum auf Antrag vom 11.02.2019 einen freiwilligen Baukostenzuschuss in Höhe von 
200.000,00 EUR.

Die Umbau- und Sanierungsmaßnahme ist nach der Planung des Büros UTA Architekten- und Stadtplaner GmbH, Stuttgart, vom 02.08.2017 mit Ergänzung vom 06.02.2019 durchzuführen.

Die Auszahlung dieses Baukostenzuschusses erfolgt im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahme entsprechend dem Baufortschritt gegen Nachweis der jeweiligen Kosten.

Nach Fertigstellung der Maßnahme ist von der evang.-luth. Kirchengemeinde ein Verwendungsnachweis vorzulegen. Aus dem Baukostenzuschuss kommt ein Anteil von 20 v.H. (40.000,00 EUR) erst nach Vorlage und Prüfung des Verwendungsnachweises zur Auszahlung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.09.2022 09:56 Uhr