Datum: 11.07.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:57 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:57 Uhr bis 18:27 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 31. Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes Altmühlsee, Teilplan Gunzenhausen, von einer Sonderbaufläche „Elektro- und Elektronikmarkt“ in eine gewerbliche Baufläche im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 656 und 656/2 (Teilfläche), Gemarkung Gunzenhausen; Feststellungsbeschluss
9 Umbau Dach GS- Süd Haus 1; Auftragsvergabe Dach- und Spenglerarbeiten
8.2 Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Nachtragsvergabe für Wärmeversorgung
8.1 Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Nachtragsvergabe für Metallbauarbeiten Fassade
8 Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Auftragsvergabe/ Nachträge
7 Optische TV Inspektion der Kanäle in der Kernstadt Südwest; Auftragsvergabe
6 Kanalsanierung 2018; Auftragsvergabe
5 Deckenbau „In der Stritt“; Auftragsvergabe
4 Beschilderungskonzept; Umsetzung der Parkleitbeschilderung und von Übersichtstafeln
3 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung eines Bebauungsplanes „Am großen Wasen II“ im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 656 und 656/2 (Teilfläche), Gemarkung Gunzenhausen (An der Nürnberger Straße), zur Ausweisung eines Gewerbegebietes; Satzungsbeschluss
11.4.1 Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes
11.4 Bauherr: Lebenshilfe Weißenburg e.V. Bauvorhaben: Neubau einer integrativen Kindertageseinrichtung und eines Therapiegebäudes (Antrag auf Vorbescheid) Baugrundstück: Im Hollerfeld Gemarkung: Gunzenhausen
11.3.2 Bauherr: Bosch & Co. Immo GmbH, vertr. durch Herr Patrick Bosch Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen und Carports Baugrundstück: Weinbergstraße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1430
11.3.1 Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes
11.3 Bauherr: Bosch & Co. Immo GmbH, vertr. durch Herr Patrick Bosch Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen und Carports Baugrundstück: Weinbergstraße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1430
11.2 Bauherr: WBG Gunzenhausen Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Parkdeck und Tiefgarage Baugrundstück: Dr.-Heinrich-Marzell-Straße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1505/65
11.1 Bauherr: WBG Gunzenhausen Bauvorhaben: Neubau einer Tagespflegeeinrichtung mit anliegender Arztpraxis und darüber liegenden Wohnungen und einer Tiefgarage Baugrundstück: Frankenmuther Straße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1505/65
11 Baugesuche
10 Aufstellung über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 BauGB i. V. m. Art. 64 BayBO durch die Verwaltung für Bauvorhaben der Gebäudeklassen 1, 2 und 3 gemäß Art. 2 Abs. 3 BayBO
12 Sonstiges und Bekanntgaben
11.4.2 Bauherr: Lebenshilfe Weißenburg e.V. Bauvorhaben: Neubau einer integrativen Kindertageseinrichtung und eines Therapiegebäudes (Antrag auf Vorbescheid) Baugrundstück: Im Hollerfeld Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1371

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Anlage zu TOP 3.pdf

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 1
zum Seitenanfang

2. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 31. Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes Altmühlsee, Teilplan Gunzenhausen, von einer Sonderbaufläche „Elektro- und Elektronikmarkt“ in eine gewerbliche Baufläche im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 656 und 656/2 (Teilfläche), Gemarkung Gunzenhausen; Feststellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 2
Stadtrat 8. Sitzung (62./XIV) des STADTRATES 26.07.2018 ö Beschliessend 2

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung empfiehlt dem Stadtrat:

Der Stadtrat beschließt gemäß §§ 2 Abs. 1 ff. BauGB die 31. Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes Altmühlsee, Teilplan Gunzenhausen, im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 656, 656/2 (Teilfläche), Gemarkung Gunzenhausen.

Die Verwaltung wird beauftragt, die 31. Änderung des Flächennutzungsplanes Altmühlsee, Teilplan Gunzenhausen, in der beschlossenen Fassung mit den notwendigen Verfahrensvermerken zu versehen und der höheren Verwaltungsbehörde zur Genehmigung vorzulegen. Die Erteilung der Genehmigung ist ortsüblich bekannt zu machen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Umbau Dach GS- Süd Haus 1; Auftragsvergabe Dach- und Spenglerarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 9

Beschluss

Der Auftrag für die Dach- und Spenglerarbeiten wird an die Firma

Rolf Karl GmbH
Le ttenweg 10
91710 Gunzenhausen

zu den Einheitspreisen des Angebotes vom 21.06.2018 erteilt.

Die Auftragssumme beträgt 60.828,59 €  einschl. 19% Mwst..

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.2. Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Nachtragsvergabe für Wärmeversorgung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 8.2

Beschluss

Die Nachtragsaufträge für die zusätzlichen Leistungen, Nachtrag 4 Tausch Kältemaschinensystem, Nachtrag 5 KNX Schnitstellen zur Anbindung an die Gebäudeleit-technik, Nachtrag 6 Systemrohrschellen im Bereich Flucht- und Rettungswege werden an die

Ramsauer Haustechnik GmbH
Hilpolsteiner Str. 33
91154 Roth

zu den Einheitspreisen der Nachtragsangebote 4, 5 und 6 vom 01.06.2018, 26.06.2018, und 27.06.2018 erteilt. Die zu beauftragenden Mehrkosten betragen

25.518,20 € einschl. 19% MwSt.

Die Auftragssumme erhöht sich dadurch auf 530.168,06 € brutto.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.1. Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Nachtragsvergabe für Metallbauarbeiten Fassade

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 8.1

Beschluss

Die Nachtragsaufträge für die zusätzlichen Leistungen, Nachtrag 10 zusätzliches Fassadenelement Tischlager, Nachtrag 11 Festverglasung im WC Flur, Nachtrag 12 Fensterantriebe Kiemenfenster Zulage für Schutzklasse 3 werden an die

Alutechnik Velden FZ GmbH
Im Teich 12
91235 Velden

zu den Einheitspreisen der Nachtragsangebote 10, 11 und 12 vom 08.05.2018, 12.06.2018, und 19.06.2018 erteilt. Die zu beauftragenden Mehrkosten betragen

8.286,41 € einschl. 19% MwSt.

Die Auftragssumme erhöht sich dadurch auf 1.133.993,39 € brutto.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Generalsanierung Stadthalle Gunzenhausen; Auftragsvergabe/ Nachträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 8
zum Seitenanfang

7. Optische TV Inspektion der Kanäle in der Kernstadt Südwest; Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 7

Beschluss

Der Auftrag für die Optische TV-Inspektion der Kanäle, einschließlich der Hausanschlüsse bis Grundstücksgrenze, in der Kernstadt Südwest wird der Firma:

Bettina Hänsch GmbH
    Industriestraße 22a
93176 Beratzhausen

zu den Einheitspreisen des Angebotes vom 11.06.2018 erteilt.

Die Auftragssumme beträgt

135.823,63 € einschließlich 19% MwSt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Kanalsanierung 2018; Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 6

Beschluss

Die Arbeiten für die Kanalsanierung 2018 mit Roboter- und Inlinerverfahren werden der Firma:

Kanaltechnik Meyer GmbH & Co.KG
Roßtaler Straße 3
91126 Schwabach

zu den Einheitspreisen des Angebotes vom 25.06.2018 erteilt.

Die Auftragssumme beträgt

168.743,48 € einschließlich 19% MwSt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Deckenbau „In der Stritt“; Auftragsvergabe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 5

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung beschließt:

Die Straßenbauarbeiten für den Deckenbau „In der Stritt“ werden an die Firma

FA Franken-Asphalt GmbH
Raiffeisenstraße 15
91575 Windsbach

zu den Einheitspreisen des Angebots vom 29.05.2018 übertragen.

Die Auftragssumme beträgt

58.603,72 € inkl. 19 % MwSt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Beschilderungskonzept; Umsetzung der Parkleitbeschilderung und von Übersichtstafeln

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 4

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung beschließt die Umsetzung der Parkleitbeschilderung sowie die u.a. an den Parkplätzen vorgesehenen Übersichtstafeln, entsprechend den Planungen des Büros eckedesign.

Mit der Ausführung wird die Fa. Bernd Fischer alulines GmbH & Co. KG, Bad Rappenau, mit Gesamtkosten i. H. v. rund 55.000,- Euro inkl. MwSt. beauftragt.

Die Beschlussfassung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Regierung von Mittelfranken. Die Verwaltung wird beauftragt, hierfür Städtebaufördermittel zu beantragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung eines Bebauungsplanes „Am großen Wasen II“ im Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 656 und 656/2 (Teilfläche), Gemarkung Gunzenhausen (An der Nürnberger Straße), zur Ausweisung eines Gewerbegebietes; Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 3
Stadtrat 8. Sitzung (62./XIV) des STADTRATES 26.07.2018 ö Beschliessend 3

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung empfiehlt dem Stadtrat,
gemäß § 10 Abs. 1 BauGB folgende Bebauungsplansatzung zu beschließen:

- siehe Anlage -

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.4.1. Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 11.4.1

Beschluss

Die Mitglieder des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung beschließen über die Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.4. Bauherr: Lebenshilfe Weißenburg e.V. Bauvorhaben: Neubau einer integrativen Kindertageseinrichtung und eines Therapiegebäudes (Antrag auf Vorbescheid) Baugrundstück: Im Hollerfeld Gemarkung: Gunzenhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 11.4
zum Seitenanfang

11.3.2. Bauherr: Bosch & Co. Immo GmbH, vertr. durch Herr Patrick Bosch Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen und Carports Baugrundstück: Weinbergstraße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1430

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 11.3.2

Beschluss

  1. Das gemeindliche Einvernehmen wird gemäß §§ 31, 35 und 36 BauGB nicht erteilt.

  1. Die Befreiungen von den Festsetzungen des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes 3. Änderung „Am Reutberg“, im Hinblick auf

-die Überschreitung der festgesetzten Grundflächenzahl
-die Nichteinhaltung der festgesetzten Zonierung der Vollgeschosse
-die Nichteinhaltung der offenen Bauweise
-die Nichteinhaltung der vorgegebenen Dachgestaltung
-die Überschreitung der Baugrenze durch die Garagen sowie Carports

werden nicht erteilt, da die Grundzüge der Planung berührt sind.

  1. Das gemeindliche Einvernehmen wird in Aussicht gestellt, wenn die Festsetzungen des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes 3. Änderung „Am Reutberg“ eingehalten werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

11.3.1. Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 11.3.1

Beschluss

Die Mitglieder des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung beschließen über die Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.3. Bauherr: Bosch & Co. Immo GmbH, vertr. durch Herr Patrick Bosch Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen und Carports Baugrundstück: Weinbergstraße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1430

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 11.3
zum Seitenanfang

11.2. Bauherr: WBG Gunzenhausen Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Parkdeck und Tiefgarage Baugrundstück: Dr.-Heinrich-Marzell-Straße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1505/65

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 11.2
zum Seitenanfang

11.1. Bauherr: WBG Gunzenhausen Bauvorhaben: Neubau einer Tagespflegeeinrichtung mit anliegender Arztpraxis und darüber liegenden Wohnungen und einer Tiefgarage Baugrundstück: Frankenmuther Straße Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1505/65

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 11.1
zum Seitenanfang

11. Baugesuche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Vorberatung 11
zum Seitenanfang

10. Aufstellung über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 BauGB i. V. m. Art. 64 BayBO durch die Verwaltung für Bauvorhaben der Gebäudeklassen 1, 2 und 3 gemäß Art. 2 Abs. 3 BayBO

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 10

Beschluss

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung nimmt die Aufstellung vom 11.07.2018 über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für Bauvorhaben der Gebäudeklassen 1, 2 und 3 gemäß Art. 2 Abs. 3 BayBO durch die Verwaltung zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö 12
zum Seitenanfang

11.4.2. Bauherr: Lebenshilfe Weißenburg e.V. Bauvorhaben: Neubau einer integrativen Kindertageseinrichtung und eines Therapiegebäudes (Antrag auf Vorbescheid) Baugrundstück: Im Hollerfeld Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1371

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung 8. Sitzung (56./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG 11.07.2018 ö Beschliessend 11.4.2

Beschluss

  1. Das gemeindliche Einvernehmen wird gemäß §§ 31 und 36 BauGB in Aussicht gestellt.

  1. Eine eventuell erforderliche Befreiung von den Festsetzungen des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Am Schießwasen, Teilbaugebiet Süd“, im Hinblick auf die Überschreitung der Baugrenze wird in Aussicht gestellt.

  1. Die Zustimmung zu einer Ausnahme gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO (Art der baulichen Nutzung) hinsichtlich der Errichtung einer integrativen Kindertageseinrichtung und eines Therapiegebäudes im Bereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Am Schießwasen, Teilbaugebiet Süd“ (Gewerbegebiet) wird in Aussicht gestellt.
 
  1. Alle weiteren Festsetzungen des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „3. Änderung Bebauungsplan Süd, Teilbaugebiet IIIa“, sind zu beachten und einzuhalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2020 11:19 Uhr