Datum: 21.04.2022
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Feuerwehrzentrale
Gremium: Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung
Öffentliche Sitzung, 15:00 Uhr bis 16:19 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 16:19 Uhr bis 16:34 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
4 Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Bildung und Übertragung von Haushaltsausgaberesten
5 Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Rechnungsergebnis
6 Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
7 Sonstiges und Bekanntgaben
3 Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Bildung von Haushaltseinnahmeresten
2 Freiwillige Leistungen und Entschädigungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehren; Information über bestehende freiwillige Leistungen und Ideensammlung des Herrn StR Pfeifer
1 Bestätigung der Wahl zum Kommandant und dessen Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Pflaumfeld

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Anlage zu TOP 6.pdf

zum Seitenanfang

4. Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Bildung und Übertragung von Haushaltsausgaberesten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Beschliessend 4
Stadtrat 7. Sitzung (29./XV) des STADTRATES 28.04.2022 ö Beschliessend 1.2

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung empfiehlt dem Stadtrat:


Im Rahmen des Rechnungsabschlusses 2021 wird der Bildung und Übertragung von Haushaltsausgaberesten wie folgt zugestimmt:

  1. Verwaltungshaushalt
Bildung von Haushaltsausgaberesten        536.120,05 EUR
Übertragung von Haushaltsausgaberesten                   0,00 EUR
Summe Verwaltungshaushalt        536.120,05 EUR


  1. Vermögenshaushalt
Bildung von Haushaltsausgaberesten        4.736.122,78 EUR
Übertragung von Haushaltsausgaberesten        1.462.606,87 EUR
Summe Vermögenshaushalt        6.198.729,65 EUR

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Rechnungsergebnis

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Beschliessend 5
Stadtrat 7. Sitzung (29./XV) des STADTRATES 28.04.2022 ö Beschliessend 1.3

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung empfiehlt dem Stadtrat:


  1. Der Stadtrat nimmt Kenntnis vom Ergebnis der Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen, die in den wesentlichen Summen wie folgt abschließt:

       Verwaltungshaushalt
       Soll-Einnahmen und -Ausgaben        45.488.745,38 EUR

       Vermögenshaushalt
       Soll-Einnahmen und -Ausgaben        10.730.658,03 EUR

       Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den
       Vermögenshaushalt        7.556.307,53 EUR

       Entnahme aus der allgemeinen Rücklage        227.615,86 EUR

  1. Die Jahresrechnung 2021 wird zur örtlichen Rechnungsprüfung an den Rechnungsprüfungs-ausschuss des Stadtrates verwiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Beschliessend 6
Stadtrat 7. Sitzung (29./XV) des STADTRATES 28.04.2022 ö Beschliessend 1.4

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung stimmt im Rahmen des Rechnungsabschlusses 2021 den in Ziffer 1 der beiliegenden Zusammenstellung der Stadtkämmerei vom 13.04.2022 aufgelisteten außerplanmäßigen Ausgaben von

       20.653,50 EUR im Vermögenshaushalt

zu.

Gleichzeitig empfiehlt der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung dem Stadtrat, der in Ziffer 2 der beiliegenden Zusammenstellung der Stadtkämmerei vom 13.04.2022 aufgeführten überplanmäßigen Ausgaben von

       692.999,52 EUR im Verwaltungshaushalt und
         332.029,83 EUR im Vermögenshaushalt, insgesamt somit
       1.025.029,35 EUR

ebenfalls zuzustimmen.

Die Zusammenstellung vom 13.04.2022 ist Anlage und Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö 7
zum Seitenanfang

3. Jahresrechnung 2021 der Stadt Gunzenhausen; Bildung von Haushaltseinnahmeresten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Beschliessend 3
Stadtrat 7. Sitzung (29./XV) des STADTRATES 28.04.2022 ö Beschliessend 1.1

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung empfiehlt dem Stadtrat:


Im Rahmen des Rechnungsabschlusses 2021 wird der Bildung von Haushaltseinnahmeresten im Vermögenshaushalt wie folgt zugestimmt:

Bildung von Haushaltseinnahmeresten        663.740,07 EUR        

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Freiwillige Leistungen und Entschädigungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehren; Information über bestehende freiwillige Leistungen und Ideensammlung des Herrn StR Pfeifer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Vorberatung 2
zum Seitenanfang

1. Bestätigung der Wahl zum Kommandant und dessen Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Pflaumfeld

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 3. Sitzung (20./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.04.2022 ö Beschliessend 1

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung bestätigt die im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pflaumfeld am 26.03.2022 durchgeführten Wahl des 

  1. Herrn Benjamin Kapp, wh. Pfaumfeld 67, 91710 Gunzenhausen zum Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pflaumfeld

  1. Herrn Stefan Pressel, wh. Pflaumfeld 26, 91710 Gunzenhausen zum stellvertretenden Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pflaumfeld

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.04.2022 14:30 Uhr