Datum: 25.05.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:06 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:06 Uhr bis 21:06 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Vorstellung und Beschlussfassung zum inklusiven "Platz für Alle" an der Altmühlpromenade; Vorstellung durch Landschaftsarchitektin Ermisch
2 Generalsanierung Stephani-Schule Gunzenhausen; Beschluss zur Durchführung eines VgV-Verfahrens (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge) für die Vergabe von Planungsleistungen
3 Bestellung von Mitgliedern für den Arbeitskreis Nahverkehrsplan
4 Besetzung der Ausschüsse der Stadt Gunzenhausen; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
5 Sonstiges und Bekanntgaben
5.1 Anträge
5.2 Fairtrade
5.3 Energiedaten der städtischen Liegenschaften
5.4 Kläranlage
5.5 Rollatorspur – Haus des Gastes

zum Seitenanfang

1. Vorstellung und Beschlussfassung zum inklusiven "Platz für Alle" an der Altmühlpromenade; Vorstellung durch Landschaftsarchitektin Ermisch

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Beschliessend 1

Beschluss

Der von dem Landschaftsarchitekturbüro Ermisch & Partner vorgestellte Entwurf des inklusiven
“Platzes für Alle“ an der Altmühlpromenade wird zustimmend zur Kenntnis genommen.

Die Maßnahme soll 2024 umgesetzt werden. Hierfür sind die erforderlichen Haushaltsmittel zu übertragen bzw. im Haushalt 2024 bereit zu stellen.

Der Ingenieurvertrag mit dem Büro Ermisch & Partner ist der aktuellen Kostenberechnung anzupassen und fortzuschreiben.

Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderliche wasserrechtliche Genehmigung in die Wege zu leiten und höchstmögliche Fördermittel aus der Städtebauförderung zu beantragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Generalsanierung Stephani-Schule Gunzenhausen; Beschluss zur Durchführung eines VgV-Verfahrens (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge) für die Vergabe von Planungsleistungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Beschliessend 2

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, für die Vergabe der Planungsleistungen für die Generalsanierung der Stephani-Schule ein VgV-Verfahren (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge) durchzuführen, um in einem ersten Schritt gemäß HOAI die Grundlagenermittlung, Leistungsphase 1 und die Vorplanung, Leistungsphase 2 beauftragen zu können. Die Planungsleistungen der Architektenplanungen für die Generalsanierung sollen stufen- und abschnittweise vergeben werden. 
Die erforderlichen Haushaltsmittel für die Leistungsphasen 1 und 2 sind im Haushaltsplan für das Jahr 2024 und die folgenden Jahre bereitzustellen.

Mit der fachlichen Unterstützung zur Durchführung des nötigen VgV-Verfahrens wird Frau Karina Müller, Bauingenieurin und Juristin, Regensburg beauftragt. Die Beauftragung erfolgt auf Grundlage des Angebots vom 20.04.2023 mit einer Honorarsumme von 11.305,00 € brutto. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bestellung von Mitgliedern für den Arbeitskreis Nahverkehrsplan

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Beschliessend 3

Beschluss

Für den Arbeitskreis Nahverkehrsplan (AK NVP) werden folgende ordentliche Mitglieder bestellt:

Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz
CSU: Herr Friedrich Kolb
CSU: Herr Manfred Ortner
CSU: Herr Arno Dernerth
Bündnis90/DIE GRÜNEN: Frau Kerstin Zels
Bündnis90/DIE GRÜNEN: Frau Ingrid Scala
SPD: Frau Bianca Bauer
Freie Wähler: Herr Harald Romanowski
FDP: Frau Sigrid Niesta-Weiser
Piraten & Die Linke: Herr Peter Reitmaier

Als beratende Mitglieder werden bestellt:
Hauptamtsleiter Klaus Stephan
Sachgebietsleiter Stefan Brändlein
Geschäftsführer der MVG-GmbH Stefan Dietz


Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Besetzung der Ausschüsse der Stadt Gunzenhausen; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Beschliessend 4

Beschluss

Gemäß Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN ergibt sich innerhalb der Stadtratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN zum 01.06.2023 folgende Änderung:

Mitglieder bisher: Kerstin Zels, Christoph Mötsch
Mitglieder neu: Ingrid Scala (neu), Christoph Mötsch (unverändert)

Vertreterreihenfolge: 1. Herbert Gutmann (unverändert), 2. Peter Schnell (neu), 3. Kerstin Zels (neu)

Damit verändert sich die Besetzung des Personalausschusses wie folgt:

Partei
Mitglied
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
Vertreter- reihenfolge
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
CSU
Vertreter- reihenfolge
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
GRÜNE
Vertreter- reihenfolge
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
FW
Vertreter- reihenfolge
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
SPD
Vertreter- reihenfolge
Herr Stadtrat
Frau Stadträtin
FDP
CSU
CSU
CSU
GRÜNE
GRÜNE

FW

SPD
FDP
Arno Dernerth
Manfred Ortner
Jürgen Brenner
Ingrid Scala
Christoph Mötsch
Harald Romanowski
Bianca Bauer
Sigrid Niesta-Weiser
1. Friedrich Kolb
2. Inge Meier
3. Erika Gruber
4. Karl Gutmann
5. Gerald 
    Brenner
6. Manfred 
    Pappler
  1. Herbert Gutmann
  2. Peter Schnell
  3. Kerstin Zels
  1. Julia Braun
  2. Dr. Werner Winter
  1. Angela Schmidt
  2. Paul Pfeifer
  3. Daniel Hinderks
  1. Werner Falk

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Vorberatung 5.1
zum Seitenanfang

5.2. Fairtrade

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Vorberatung 5.2
zum Seitenanfang

5.3. Energiedaten der städtischen Liegenschaften

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Vorberatung 5.3
zum Seitenanfang

5.4. Kläranlage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Vorberatung 5.4
zum Seitenanfang

5.5. Rollatorspur – Haus des Gastes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 8. Sitzung (45./XV) des STADTRATES 25.05.2023 ö Vorberatung 5.5
Datenstand vom 05.10.2023 14:19 Uhr