Datum: 27.03.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:23 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:23 Uhr bis 20:42 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Erschließung Baugebiet Reutberg III; Vorstellung der beauftragten Konzeptionierung für eine kalte Nahwärmeversorgung durch das Büro Zeitgeist und Entscheidung über die weitere Umsetzung
2 Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates 2021 - 2024
3 Seniorenbeirat; Neubestellung
4 Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplans für das Stadtgebiet von Gunzenhausen; Beschluss
5 Generalsanierung der Evang. Kindertagesstätte "Storchennest" in Laubenzedel; Baukostenzuschuss der Stadt Gunzenhausen
6 Sonstiges und Bekanntgaben
6.1 Anträge
6.2 Social-Media-Account

zum Seitenanfang

1. Erschließung Baugebiet Reutberg III; Vorstellung der beauftragten Konzeptionierung für eine kalte Nahwärmeversorgung durch das Büro Zeitgeist und Entscheidung über die weitere Umsetzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Beschliessend 1

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Konzeptionierung für eine kalte Nahwärmeversorgung im Baugebiet Reutberg III zustimmend zur Kenntnis.

Er beschließt die weitere Planung, Auslegung und Errichtung, vorbehaltlich der BEW-Förderung, im Rahmen der Erschließung des Baugebietes.


Die Verwaltung wird beauftragt, die höchstmögliche Förderung zu erwirken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

2. Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates 2021 - 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Beschliessend 2

Beschluss

Der Stadtrat nimmt den Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates aus der Amtsperiode 2021 bis 2024 zustimmend zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Seniorenbeirat; Neubestellung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Beschliessend 3

Beschluss

Der Stadtrat beschließt:

Für die Amtsperiode 2024 – 2027 werden folgende acht Mitglieder in den Seniorenbeirat bestellt:


Anschrift
Geb.-Jahr
Herr Kurt Amslinger
Büchelberg 128
1957
Frau Erika Hammer
Krokusweg 2
1954
Frau Erna Hohenstein
Schwanenweg 5
1948
Herr Heinz Rettlinger
Kirchenstraße 25
1955
Frau Brigitte Schiel
Reutbergstraße 16a
1947
Herr Thomas Thill
Waagstraße 10
1953
Frau Marianne Wiesinger
Paracelsusstraße 19
1951
Herr Martin Wons
Spitalstraße 5a
1963

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplans für das Stadtgebiet von Gunzenhausen; Beschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 4. Sitzung (42./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.03.2024 ö Beschliessend 3
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Beschliessend 4

Beschluss

Der Stadtrat nimmt den Empfehlungsbeschluss des Ausschusses für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung zur Kenntnis und beschließt:

Der von der Firma IBG-Ingenieurbüro für Brandschutztechnik und Gefahrenabwehrplanung GmbH, Heilsbronn, erstellte und im Einvernehmen mit den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebietes in einem Workshop finalisierten Entwurf 02 des Feuerwehrbedarfsplans wird beschlossen.

Die Verwaltung wird beauftragt, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Gefahrenabwehrkonzept gemeinsam mit dem Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebiets in einer Steuerungsgruppe und in Arbeitskreisen vorzubereiten und dem zuständigen Entscheidungsgremium vorzulegen.

Die Steuerungsgruppe berichtet spätestens nach 2 Jahren dem Stadtrat über den Sachstand der Umsetzung der Zeitstufe 1 des Gefahrenabwehrkonzeptes.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Generalsanierung der Evang. Kindertagesstätte "Storchennest" in Laubenzedel; Baukostenzuschuss der Stadt Gunzenhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 4. Sitzung (42./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 21.03.2024 ö Beschliessend 4
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Beschliessend 5

Beschluss

Der Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung empfiehlt dem Stadtrat:

  1. Der Generalsanierung der Evang. Kindertagesstätte „Storchennest“ durch die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haundorf - Laubenzedel nach der überarbeiteten Planung des Architekturbüros Planbau, Gunzenhausen vom Dezember 2023 mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von rund 997.800,00 EUR wird hinsichtlich Art, Ausmaß und Ausführung zugestimmt.

2.        Zu den Gesamtkosten in Höhe von 997.800,00 EUR leistet die Stadt Gunzenhausen einen Baukostenzuschuss in Höhe von 85% der Gesamtkosten. Dies entspricht voraussichtlich rund 848.100,00 EUR.

3.        Auf der Grundlage dieses Baukostenzuschusses wird dem Abschluss einer Vereinbarung mit dem Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haundorf - Laubenzedel nach dem beiliegenden Vereinbarungs-entwurf, welcher Bestandteil und Anlage dieses Beschlusses ist, zugestimmt.

Für Baukostenzuschüsse in Zusammenhang mit Sanierungsmaßnahmen wurden insgesamt 1.350.000,00 EUR an Haushaltsmittel im Haushalt 2024 veranschlagt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Vorberatung 6.1
zum Seitenanfang

6.2. Social-Media-Account

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 6. Sitzung (59./XV) des STADTRATES 27.03.2024 ö Vorberatung 6.2
Datenstand vom 01.07.2024 14:45 Uhr