Datum: 17.07.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Ausschuss für Bildung und Soziales
Öffentliche Sitzung, 14:00 Uhr bis 14:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 14:55 Uhr bis 14:55 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Ferienbetreuung; Antrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde vom 27.06.2024
2 Bayer. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG); Antrag des Evang.-Inklusiven Kinder- und Familienzentrums Wilhelm Löhe vom 19.06.2024 auf Verlängerung der Förderung einer zweiten und dritten zusätzlichen Integrationsfachkraft
3 Bayer. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG); Antrag des Evang.-Luth. Verwaltungszweckverbandes Wassertrüdingen vom 17.06.2024 auf Förderung einer integrativen Zusatzkraft für den Kindergarten Aha
4 Sonstiges und Bekanntgaben
4.1 Anmeldeportal Kindertageseinrichtungen
4.2 Kita Katholische Kirche
4.3 Eckbereich Weißenburger Straße/Schützenstraße

zum Seitenanfang

1. Ferienbetreuung; Antrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde vom 27.06.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Beschliessend 1

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt den Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gunzenhausen auf finanzielle Förderung der Ferienbetreuung im Lutherhaus vom 29.07. bis 09.08.2024 zur Kenntnis.
Die Mitglieder des Ausschusses begrüßen die Initiative.

Die Stadt Gunzenhausen gewährt für die o. g. Ferienbetreuung einen Zuschuss gemäß der „Richtlinien der Stadt Gunzenhausen zur Förderung der Ferienbetreuung“ mit 1. Änderung zu Ziff. 3 vom 28.06.2016.

Laut dieser Richtlinien würde der Zuschuss bei einer Teilnehmerzahl von 50 Gunzenhäuser Kindern, die an 10 Tagen mindestens sechs Stunden betreut würden, 2.250,00 Euro betragen.
Der Zuschuss ist auf das nach Abschluss der Maßnahme nachzuweisende Defizit begrenzt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bayer. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG); Antrag des Evang.-Inklusiven Kinder- und Familienzentrums Wilhelm Löhe vom 19.06.2024 auf Verlängerung der Förderung einer zweiten und dritten zusätzlichen Integrationsfachkraft

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Beschliessend 2

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt den Antrag des Kinder- und Familienzentrums Wilhelm Löhe vom 19.06.2024 auf Verlängerung der Übernahme von 80 % der Personalkosten für eine zweite und dritte zusätzliche Integrationsfachkraft vom 01.09.2024 bis 31.08.2025 zur Kenntnis.

Die Stadt Gunzenhausen stimmt vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kreisjugendamt der weiteren Förderung einer zweiten und dritten Integrationsfachkraft (40 Std. und 20 Std./Woche) zu.

Die zusätzlichen Integrationskräfte werden genehmigt, solange die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, jedoch längstens für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis 31.08.2025.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bayer. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG); Antrag des Evang.-Luth. Verwaltungszweckverbandes Wassertrüdingen vom 17.06.2024 auf Förderung einer integrativen Zusatzkraft für den Kindergarten Aha

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Beschliessend 3

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt den Antrag des Evang.-Luth. Verwaltungszweckverbandes Westmittelfranken und Nordschwaben Wassertrüdingen vom 17.06.2024 auf Förderung von 80 % der Personalkosten für eine integrative Zusatzkraft in Teilzeit (24 Std./Woche) für den Kindergarten Aha vom 01.09.2024 bis 31.08.2025 zur Kenntnis.

Die Stadt Gunzenhausen stimmt vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kreisjugendamt der Förderung einer integrativen Zusatzkraft in Teilzeit (24 Std./Woche) zu.

Die Integrationskraft für den Kindergarten Aha wird genehmigt, solange die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, jedoch längstens für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis 31.08.2025.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Anmeldeportal Kindertageseinrichtungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Vorberatung 4.1
zum Seitenanfang

4.2. Kita Katholische Kirche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Vorberatung 4.2
zum Seitenanfang

4.3. Eckbereich Weißenburger Straße/Schützenstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 5. Sitzung (27./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 17.07.2024 ö Vorberatung 4.3
Datenstand vom 23.09.2024 14:03 Uhr