Datum: 30.09.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:59 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:59 Uhr bis 20:09 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 ÖPNV-Aufgabenträgerschaft der Stadt Gunzenhausen
1.1 Öffentlicher Personennahverkehr: Erweiterung des Rufbus-Systems; Entscheidung über eine Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und den beteiligten Gemeinden
1.2 Entscheidung über zukünftiges Betriebsmodell des Stadtbus- und Rufbusverkehrs; Vortrag durch Herrn Dr. Landsberg, BBG & Partner
2 Ersatzbeschaffung einer Drehleiter DLK 23/12 der FF Gunzenhausen; Vergabebeschluss
3 Sonstiges und Bekanntgaben
3.1 Anträge

zum Seitenanfang

1. ÖPNV-Aufgabenträgerschaft der Stadt Gunzenhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö Vorberatung 1
zum Seitenanfang

1.1. Öffentlicher Personennahverkehr: Erweiterung des Rufbus-Systems; Entscheidung über eine Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und den beteiligten Gemeinden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 8. Sitzung (46./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 17.09.2024 ö Beschliessend 1.2
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö Beschliessend 1.1

Beschluss

Der beiliegende Entwurf der Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, den Gemeinden Dittenheim, Gnotzheim, Haundorf, Westheim und Pfofeld, dem Markt Absberg und der Stadt Gunzenhausen über die Zusammenarbeit im Öffentlichen Personennahverkehr wird zur Kenntnis genommen.

Der Stadtrat beschließt auf Empfehlung des Ausschusses für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung:

Die Stadt Gunzenhausen schließt zur Erweiterung und zur Regelung des Betriebs und der Kostentragung des bedarfsorientierten Rufbussystems die beiliegende Zweckvereinbarung über die Zusammenarbeit im Öffentlichen Personennahverkehr mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, den Gemeinden Dittenheim, Gnotzheim, Haundorf, Westheim und Pfofeld und dem Markt Absberg.

Sollten Änderungen bzw. Ergänzungen der Zweckvereinbarung aus Sicht der Aufsichtsbehörde oder den Vereinbarungspartnern notwendig sein, wird Herr Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz ermächtigt, die entsprechenden Änderungen vorzunehmen, sofern der wesentliche Inhalt der Vereinbarung nicht berührt wird.

Die beiliegende Zweckvereinbarung ist Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Dokumente
Download ÖPNV Erweiterung Rufbus-System - Anlage.pdf

zum Seitenanfang

1.2. Entscheidung über zukünftiges Betriebsmodell des Stadtbus- und Rufbusverkehrs; Vortrag durch Herrn Dr. Landsberg, BBG & Partner

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö Beschliessend 1.2

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die Ausführungen des Herrn Dr. Landsberg von BBG & Partner zur Kenntnisnahme und beschließt:

Der Betrieb der Stadtbuslinien, der Rufbuslinien und der Freizeitlinien ab dem 01.01.2027 soll der Mobilitäts- und Verkehrs GmbH Gunzenhausen im Rahmen einer Direktvergabe nach § 108 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) mittels öffentlichen Dienstleistungsauftrag übertragen werden, soweit kein Antrag auf eigenwirtschaftlichen Verkehr nach der Vorabbekanntmachung eingeht und positiv beschieden wird.

Die Verwaltung wird beauftragt, das Vergabeverfahren entsprechend durchzuführen und die Vergabeentscheidung dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Ersatzbeschaffung einer Drehleiter DLK 23/12 der FF Gunzenhausen; Vergabebeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung 8. Sitzung (46./XV) des Ausschusses für HAUPTANGELEGENHEITEN, FINANZEN und DIGITALISIERUNG 17.09.2024 ö 6
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö Beschliessend 2

Beschluss

Auf Empfehlung des Ausschusses für Hauptangelegenheiten, Finanzen und Digitalisierung vom 17.09.2024 beschließt der Stadtrat: 

Für die Freiwillige Feuerwehr Gunzenhausen wird als Ersatz für die Drehleiter eine neue Drehleiter DLK 23/12 ersatzbeschafft. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Weißenburg i. Bay. 

Die Vergabe erfolgt an folgende Angebote:

LOS 1 – Fahrgestell:
Daimler Truck AG, Berlin                        154.795,20 €

LOS 2 – feuerwehrtechnischer Aufbau:
Magirus GmbH, Ulm                                824.153,54 €

Das Los 4 wird nach der neuen Ausschreibung gesondert vergeben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Anträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 13. Sitzung (66./XV) des STADTRATES 30.09.2024 ö Vorberatung 3.1
Datenstand vom 05.05.2025 11:53 Uhr