Datum: 19.02.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle, Tagungsraum Hahnenkamm
Gremium: Ausschuss für Bildung und Soziales
Öffentliche Sitzung, 14:00 Uhr bis 14:53 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 14:53 Uhr bis 14:53 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bay. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)
1.1 Örtliche Bedarfsplanung im Bereich der Kindertageseinrichtungen für 2025
1.2 Antrag der Evang. Kirchengemeinde Unterwurmbach zur vorübergehenden Weiterführung der zusätzlichen Gruppe
1.3 Antrag der Evang. Kirchengemeinde Aha bzgl. Generalsanierung und Platzerweiterung
1.4 Antrag der AWO auf Zustimmung zur Landkindergartenregelung für den Kindergarten Cronheim
2 Sportförderung; Zuschuss an den SV Cronheim e.V. für die Errichtung eines Soccerfeldes
3 Sonstiges und Bekanntgaben

zum Seitenanfang

1. Bay. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Vorberatung 1
zum Seitenanfang

1.1. Örtliche Bedarfsplanung im Bereich der Kindertageseinrichtungen für 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Beschliessend 1.1

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt Kenntnis von den Ausführungen des Hauptamtes vom 10.02.2025 zur Kommunalen Bedarfsplanung gemäß Art. 7 BayKiBiG im Bereich der Kindertageseinrichtungen.

Aufgrund der vorliegenden Geburtenzahlen und der geplanten KiTa-Plätze sollte vorerst die weitere Entwicklung abgewartet werden. Ein weiterer Bedarf an zusätzlichen Plätzen in Kindertageseinrichtungen wird derzeit nicht gesehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Antrag der Evang. Kirchengemeinde Unterwurmbach zur vorübergehenden Weiterführung der zusätzlichen Gruppe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Beschliessend 1.2

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt das Schreiben des Evang.-Luth. Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben vom 09.12.2024 zur Kenntnis, in dem gebeten wird, die Verlängerung der zusätzlichen Gruppe bis 31.08.2026 zu genehmigen. 

Der Ausschuss für Bildung und Soziales beschließt:

Die zusätzliche Gruppe wird für das Kindergartenjahr 2025/26 genehmigt. Eine Genehmigung über das Kindergartenjahr 2025/26 hinaus kann nicht in Aussicht gestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.3. Antrag der Evang. Kirchengemeinde Aha bzgl. Generalsanierung und Platzerweiterung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Beschliessend 1.3

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt den Antrag der Evang.-Luth. Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben für den Evang. Kindergarten zum Guten Hirten Aha vom 02.08.2024 für die Genehmigung einer Inklusionseinrichtung und einer Generalsanierung zur Kenntnis. 

Herr Hartnagel vom Evang.-Luth. Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben hat den Antrag am 16.01.2025 vorerst zurückgestellt. 

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt vom Antrag und der vorübergehenden Zurückstellung Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.4. Antrag der AWO auf Zustimmung zur Landkindergartenregelung für den Kindergarten Cronheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Beschliessend 1.4

Beschluss

Der Ausschuss für Bildung und Soziales nimmt das Schreiben des AWO-Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken e. V. vom 14.10.2024 zur Kenntnis, in dem gebeten wird, den Kindergarten Cronheim als Landkindergarten nach Art. 24 BayKiBiG ab September 2024 führen zu dürfen.

Die Stadt Gunzenhausen stimmt einer Beantragung der Landkindergartenregelung gemäß Art. 24 BayKiBiG für den Kindergarten Cronheim einmalig für das Bewilligungsjahr 2025 zu. Damit wird auch die staatliche Förderung einmalig sichergestellt.

Sofern eine Landkindergartenregelung auch für das Bewilligungsjahr 2026 durch den Träger gewünscht wird, ist dies neu zu beantragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Sportförderung; Zuschuss an den SV Cronheim e.V. für die Errichtung eines Soccerfeldes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö Beschliessend 2

Beschluss

Auf Antrag vom 17.01.2025 gewährt die Stadt Gunzenhausen dem SV Cronheim für die Errichtung eines Soccerfeldes einen freiwilligen Sportförderungszuschuss in Höhe von bis zu 9.300,00 €.

Dieser Betrag entspricht rd. 15 v.H. der förderfähigen Investitionskosten in Höhe von voraussichtlich 62.000,00 €.

Die Auszahlung des städtischen Zuschusses erfolgt entsprechend dem Baufortschritt gegen Nachweis der angefallenen Kosten und steht unter dem Vorbehalt der ausreichenden Bereitstellung entsprechender Mittel im Haushaltsjahr.

Nach Abschluss der Maßnahme sind die Kosten sowie deren Finanzierung durch Vorlage eines Verwendungsnachweises zu belegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Sonstiges und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bildung und Soziales 1. Sitzung (30./XV) des Ausschusses für BILDUNG UND SOZIALES 19.02.2025 ö 3
Datenstand vom 18.03.2025 14:11 Uhr