Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13b i.V.m. § 13a Abs. 3 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 1 BauGB


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, 08.12.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 08.12.2020 ö 2.1

Beschluss 1

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:

Zu Äußerung Bürger 1/Teilnehmer 1: 
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zur Schaffung von Parkplätzen im Birkenweg Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Bei der Ausarbeitung des Bebauungsplanentwurfs werden öffentliche Stellplätze berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Beschluss 2

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:


Zu Äußerung Bürger 2/Teilnehmer 2: 
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zur Einrichtung eines Gehweges im Birkenweg Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Eine Berücksichtigung im Bebauungsplanentwurf ist nicht veranlasst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Beschluss 3

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:


Zu Äußerung Bürger 3/Teilnehmer 3:
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zur Situierung der Garage und des südlichen Grünstreifens Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Bei der Ausarbeitung der Planzeichnung werden die Garagenflächen und die Baugrenzen der Hauptgebäude von der Grundstücksgrenze abgerückt. Der Grünstreifen im Süden wird beibehalten.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Beschluss 4

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:


Zu Äußerung Bürger 4/Teilnehmer 4: 
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zur Abwicklung des Baustellenverkehrs Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Eine Berücksichtigung im Bebauungsplanentwurf erfolgt nicht.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:


Zu Äußerung Bürger 5/Teilnehmer 5: 
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zur Dachform Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Im Bebauungsplanentwurf werden Festsetzungen zur Zulässigkeit von Sattel- und Pultdächern (bei Wohngebäuden) mit entsprechender Dachneigung und Dachgestaltung ergänzt. Für Garagen, Carports und Nebenanlagen werden auch Flachdächer zugelassen.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Beschluss 6

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat folgende Beschlussfassungen:


Zu Äußerung Bürger 6/Teilnehmer 6: 
„Der Gemeinderat nimmt von der Stellungnahme zu Kellerersatz/ Dachraum Garage Kenntnis und macht sich die Abwägung zu Eigen. Kellerersatzräume werden im Bebauungsplanentwurf entsprechend berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Datenstand vom 05.02.2025 11:41 Uhr